Liebesgedichte

Adolf Friedrich Graf von Schack (geb. am 2. August 1815 in Schwerin, gest. am 14. April 1894 in Rom) war ein bekannter deutscher Dichter und auch Kunst- und Literaturhistoriker. Er schrieb viele Gedichte und einige, sehr romantische, zum Thema Liebe, von denen unten die Winternacht vielleicht sein schönste Liebesgedicht ist. Seine Verse sind von der Zeit der Romantik und des Biedermeier geprägt.

Hast du die Lippen mir wundgeküsst... Ein leidenschaftliches Liebesgedicht Heinrich Heines über das Küssen. Heine lebte von 1797 bis 1856 und gehört zu den berühmtesten Dichtern des 19. Jahrhunderts. Vormals veröffentlicht wurden diese Zeilen mit weiterer Poesie des Lyrikers in der Zeitschrift "Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz" 1824.