
Ein romantischer, toskanischer Garten mit Marmorstatuen und wildem Wein, der sich an Pergolas und Häuserwänden emporrankt? Eine sonnenüberflutete, spanische Terrasse mit bunter Keramik-Dekoration und schmiedeeisernen Gartenmöbeln? Wer träumt nicht immer mal wieder davon, den eigenen Garten auf mediterrane Art umzugestalten? Der Aufenthalt in einem Ferienhaus bietet die beste Inspirationsquelle.
Mediterrane Gärten verbreiten Urlaubsgefühle
Die beste Möglichkeit, Inspiration für einen mediterran gestalteten Garten zu sammeln, ist der Aufenthalt im Süden, das versteht sich von selbst. Dabei genügt es jedoch nicht, beim Spaziergang einen kurzen Blick in die Gärten der Einheimischen zu werfen. Viel sinnvoller ist es, ein Ferienhaus zu mieten, das mit einem schönen Garten ausgestattet ist, z.B. ein altes Bauernhaus in der Toskana oder eine Finca in Mallorca. Wer ein Ferienhaus von privat mietet, findet viel eher ein solch eigenständiges Haus, das der Besitzer vielleicht von den Eltern geerbt hat oder später selbst als Altersruhesitz nutzen möchte und nun vermietet. Hier ist die Inspiration viel größer als in den modernen Apartmentanlagen der Ferienorte, deren Gärten von professionellen Gärtnern mit viel Aufwand getrimmt und gepflegt werden.
Natürlich soll ein Urlaub im Süden nicht nur daraus bestehen, im Garten des Ferienhauses zu arbeiten, doch bei einem mehrwöchigen Aufenthalt hat der Hobbygärtner sehr viel Zeit sich mit der Anlage des Gartens zu beschäftigen und viele Ideen für die Ausstattung des heimischen Gartens zu sammeln. Einheimische Nachbarn im Urlaubsort helfen sicher gerne mit praktischen Tipps weiter, zum Beispiel zur Pflege der Sträucher, Blumen und Kräuter. Auch ergibt sich so die Möglichkeit, vor Ort Setzlinge, Samen und schöne Deko-Artikel zu kaufen. Wobei Flugreisende natürlich beachten müssen, dass sie keine Palette Jungpflanzen mit an Bord des Flugzeuges nehmen können. Die Anreise mit dem Auto ist daher sinnvoller, wenn viele Dinge für den eigenen Garten mit nach Hause genommen werden sollen.
Die schönsten Orte im Süden
Wer am Mittelmeer ein Ferienhaus von privat mietet, hat natürlich die Qual der Wahl zwischen verschiedenen wunderschönen Baustilen und Gartenanlagen. Besonders beliebt sind in Deutschland toskanische Gärten, doch auch die südfranzösische Provence mit ihren duftigen Lavendelfeldern, knorrigen Olivenbäumen und köstlichen Küchenkräutern inspiriert viele Gärtner. Gemeinsam ist ihnen in der Regel eine großzügig angelegte Terrasse mit Weinranken, Kletterrosen und überhaupt sehr viel Grün, zwischen dem Liegestühle und Sitzgelegenheiten Platz finden.
Da in der Toskana und in der Provence viel frisch gekocht wird, darf auch ein kleiner Kräutergarten nicht fehlen, in dem köstliche südliche Küchenkräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano versammelt sind.