BogenbrückeBogenbrücke.
Bogenbrücke.

[Sommer 2012] Bunte Blumen, liebevoll gestaltete Parkanlagen und viel Sehenswertes lassen sich aktuell auf der Landesgartenschau in der sächsischen Kreisstadt Löbau finden. Seit dem 28. April 2012 ist das Gelände mitten in der Löbauer City für Besucher geöffnet.

Wer bei einem Urlaub in Sachsen der Landesgartenschau einen Besuch abstatten möchte, kann dies noch bis zum 14. Oktober 2012 tun. Und zu sehen gibt es viel: So kann man auf der 20 Hektar großen Ausstellungsfläche, die das Tal des Löbauer Wassers geschickt integriert, unter anderem traumhafte Gärten, blumige Farbenspiele und sogar ein Freibad besichtigen. Der Eintritt kostet zwischen zehn und dreizehn Euro pro Tag und gewährt den Einlass aufs Gelände sowie aller Ausstellungsorte.

Informatives der Landesgartenschau

Die Landesgartenschau hält jedoch nicht nur Unterhaltung fürs Auge und idyllische Spaziergänge für seine Besucher bereit. Zahlreiche Veranstaltungen und Informationsschauen runden das Angebot der Landesgartschau in Löbau ab. So finden sowohl regelmäßige Musikveranstaltungen in Form von Tanz- und Gesangsdarbietungen als auch wechselnde Schauen in der Blumenhalle statt. Vom Blütenzauber der Oberlausitz über Balkonbeflanzungsideen bis hin zu tropischen Pflanzen ist die Bandbreite der Themenschauen lang. Ein weiteres Highlight der Landesgartenschau ist das Grüne Klassenzimmer, das zum Ziel hat, insbesondere Schulkindern den Zugang zur Natur zu erleichtern und ein Bewusstsein zum Umweltschutz zu schaffen. Interessante Mitmach-Projekte und Lehrpfade sollen das Interesse wecken und mit Spaß Wissen vermitteln.

Der grüne Daumen lässt sich lernen

Und auch für die großen Besucher hält die Landesgartenschau in Löbau Wissenswertes bereit. Auf der Präsentationsfläche des Gartenlandesverbandes präsentieren routinierte Kleingärtner ihr Wissen rund um die Themen Mischkulturen und Kräuter. Anhand von Praxisbeispielen können zukünftige passionierte Gärtner lernen, was es beim Anbau von Tomaten zu beachten gilt, und welche Insekten im Garten gern oder weniger gern gesehen sind. Zudem können viele Anregungen über Gestaltung und ausgefallene Beflanzungen bei den Themenschauen in der Blumenhalle eingeholt werden.

Gastbeitrag, Aktualität und Bildrechte beachten 8/2012