Urlaub auf BalkonienUrlaubsstimmung.
Urlaubsstimmung.

Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub auf Balkonien. Die Gründe dafür sind verschieden: Einigen reicht das Budget nicht für einen Mallorca-Urlaub, andere haben schlichtweg zu wenig Zeit oder keine Lust auf weite Reisen. Der Balkon muss allerdings kein trüber Betonkasten sein, denn mit ein paar guten Ideen und wenig Mühe kann er zu einem kleinen Paradies werden. Mit Grünflanzen, Blumen, eigenem Gemüse und fröhlichen Dekorationen wird die Stadt zum Land. Nachfolgend finden Sie praktische Dekoideen für Ihren Garten und Balkon.

Tipp 1: Ecktische

Ecktische sind ideal für kleine Balkone. Sie nutzen selbst die kleinsten Nischen optimal aus und bieten eine nützliche Abstellfläche für Getränke, Geschirr oder auch Blumen. Die praktischen Ecktische gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Designs, sodass sie auf jeden Balkon passen.

Tipp 2: Gemüse

Bewohner einer Großstadt müssen nicht länger auf die Vitamine von selbst gezogenem Gemüse verzichten. Denn für Salat und Tomaten reicht eine simple Holzkiste mit nährstoffreicher Erde aus. Kleiner Tipp: Stellen Sie die Kiste an eine sonnige und geschützte Hauswand.

Tipp 3: Übertöpfe

Bringen Sie mit Übertöpfen Farbe auf den langweiligen Balkon. Motive kann man mit Acrylfarbe (Früchte, Muster) selber aufmalen. Sie schmücken Übertöpfe besonders schön und bringen eine ganz spezielle Individualität in Ihr Zuhause.

Tipp 4: Tisch und Stühle

Viele möchten morgens den Kaffee auf dem Balkon genießen oder dort gemütlich Abendbrot essen. Doch nicht immer ist genug Platz für Tische und Stühle. Praktische Klapp-Modelle können schnell auf- und abgebaut werden. Sie verleihen das Gefühl eines Picknicks.

Tipp 5: Blumen

Blumen sollten auf keinem Balkon fehlen, denn sie sorgen für eine farbenfrohe Atmosphäre. Polsterglockenblumen eignen sich besonders gut. Sie sind robust und winterhart. Geranien sind der Klassiker und haben keine Probleme bei hohen Außentemperaturen. Blutstorchschnabel wird bis zu 30 cm hoch und erstrahlt in leuchtendem Karminrot. Selbst das buschige Blattwerk färbt sich im Herbst rot.

Für eher schattige Lagen werden Begonien empfohlen, die fast wie Rosen aussehen und selbst nach ersten, leichten Nachtfrösten im Herbst noch blühen. Edellieschen verstecken sich gerne vor der Sonne und sprießen buschig in Gelb oder Orange.

Tipp 6: Vor neugierigen Blicken schützen

Schilfmatten sind im Baumarkt erhältlich und bieten einen ganz natürlichen Sichtschutz vor den Blicken der Nachbarn. Mit einem Blumendraht können diese Matten innerhalb kürzester Zeit direkt am Balkongeländer befestigt werden.

Gastbeitrag, Aktualität 2012 - 2014