Grillsaison EndeGrillsaison Ende.
Grillsaison Ende.

Wer über das Jahr viel Mühe in die Gestaltung des eigenen Gartens gesteckt hat, der weiß, wie schön es ist, im Anschluss Zeit in ihm zu verbringen. Auch zum Ende des Sommers hin bietet es sich an, zum Abschied der warmen Jahreszeit noch einmal mit Freunden auf dem Rasen oder der Terrasse zu entspannen.

Bei einer gemeinsamen Grillparty oder einem Picknick kann man die getane Arbeit auf sich wirken lassen und noch einmal in vollen Zügen die Atmosphäre im vertrauten Gartenparadies genießen. Freunde und Verwandte sind schnell eingeladen und werden sich über die Idee freuen, an einem der letzten warmen Tage zusammen einige Stunden im Freien zu verbringen.

Die Vorbereitungen

Während für ein Picknick nur Decke und Kissen oder andere Sitzgelegenheiten organisiert werden müssen, ist für das Grillen etwas mehr Logistik gefragt. Auch wenn noch kein fest installierter Grill vorhanden ist, steht dem Barbecue-Abend nichts im Wege. Es gibt vielerlei mobile Lösungen zum Grillen für den Rasen oder die Terrasse. Außerdem besteht auch stets die Möglichkeit, kurzfristig einen Grill zu bauen. Ich finde ein ausgehobenes Loch mit Grillgitter eignet sich hervorragend als spontane Alternative. Dafür empfehle ich die richtige Bekleidung. Wer oft draußen zu Gange ist, weiß, dass es sich unter anderem um eine etwas schmutzige Angelegenheit handelt. Man sollte nicht darauf verzichten, sich für die regelmäßige Arbeit extra Gartenschuhe und auch extra Kleidung zuzulegen. Die Schuhe kann man am Hauseingang wechseln und trägt den Schmutz so nicht von draußen mit nach drinnen. Wer sein Paar in dieser Saison abgetragen hat oder noch gar keine Gartenschuhe besitzt, dem empfehle ich, sich welche zuzulegen. Auch wenn die Vorbereitungen für eine Grillparty etwas umfangreicher ausfallen, lohnt sich die Mühe. Wer sich gebührend von seinem umsorgten Grünstreifen verabschiedet, wird im nächsten Jahr mit froher Motivation in die Saison starten.

Tipps für den Tag der Gartenparty

Damit der Abend auch ein voller Erfolg wird, sollte man einige Dinge beachten:

  • Falls frische Pflanzungen stattgefunden haben, sollte man dies den Gästen erzählen oder Schilder schreiben, dann tritt niemand auf die Gewächse
  • Wer einige Freunde schon etwas früher bestellt, hat helfende Hände und erleichtert sich so die Vorbereitungen
  • Unbedingt einen Mückenschutz (Spray, Kerzen...) aufstellen, dann wird niemand von den lästigen Tierchen gestochen
  • Für eine frühzeitige Planung: Mit leckerem Gemüse aus eigenem Anbau schmeckt das Picknick gleich noch viel besser
  • Am Ende auf keinen Fall vergessen: Den Garten mitsamt der Gerätschaften winterfest machen

(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 9/2012)