Schubkarre mit HerbstlaubHerbstarbeiten.
Herbstarbeiten.

Sicherlich haben Sie es schon bemerkt – der Sommer hat sich endgültig von uns verabschiedet, die Natur in unserem Garten hat sich ihre Herbst/Winter Pause verdient. Bevor jedoch der Winter kommt, stehen uns einige Aufgaben in unserem Garten bevor.

Garten winterfest machen

1.) Wohin mit dem vielen Laub? Das Laub zusammenkehren und als Kompost benutzen. Achten Sie vor allem darauf, dass keine Blätter zurück auf Ihrem Rasen bleiben. Wenn die Grashalme zu wenig Licht kriegen, werden im Frühjahr auf der Rasenfläche braune Flecken sichtbar. Das verhindert auch die Moosbildung.

2.) Obst- und sonstige Zierbäume. Entfernen Sie die toten Äste bei Ihren Bäumen. Schneiden Sie nahe dem Baumstamm, verletzen Sie aber nicht das gesunde Holz. Verwenden Sie Kalk, um die Stämme vor den Frostschäden zu schützen. Denken Sie an die richtige Pflege der Gartenwerkzeuge.

3.) Behandlung von Rosen. Geben Sie Ihren Rosen ab September keinen Rosendünger mehr. Sie könnten andernfalls noch austreiben, die jungen Triebe würden den Winter nicht überstehen. Sinnvoll ist es, die Rosen im September/Oktober mit Kalidünger zu behandeln. Das widerstandsfähigere Austreiben der Triebe wird dadurch eingeleitet.

4.) Haben Sie Apfelbäume in Ihrem Garten? Sorgen Sie in dem Fall für die richtige Lagerung der Früchte. Ideale Temperatur für die Äpfel-Lagerung ist ein bis vier Grad Celsius. Decken Sie Ihre Äpfel mit einer gelöcherten Plastikfolie zu. Die Atmung der Äpfel wird somit reduziert.

5.) Garten mit Teich. Den Teich halten Sie im Winter frostfrei. Schliff, Gräser und Stauden in Teichnähe schneiden Sie noch nicht ab, sie dienen als Kälteschutz. Auf der Wasseroberfläche verwenden Sie Styroporblöcke mit Löchern drin, damit die Luft an die Wasseroberfläche gelangen kann.

6.) Buchshecken. Damit Ihre Buchshecke im Frühjahr keine Braunfärbung der Blätter bekommt, gießen Sie sie auch im Winter mit Wasser. Damit sie genügend Stickstoff bekommt, düngen Sie Ihre Hecke mit Hornspänen. Tannen- und Koniferen-Dünger ist für die Buchshecke auch bestens geeignet.

7.) Herbstzeit ist Kürbiszeit. Oktober ist der Monat der Kürbisente. Noch vor dem ersten strengen Frost sollen Ihre Kürbisse eingesammelt werden. Lagerungstipps: kühl (+15 Grad) und trocken lagern, so behalten die Kürbisse ihren hohen Vitamingehalt.

Ein eigenes Haus mit Garten bereitet viel Freude. Es ist für Familien mit Kindern besonders geeignet. Die Kinder wachsen dann in einer natürlichen und gesunden Umgebung auf. Die Großstädte überraschen oft mit einem breiten Angebot an Häusern im Grünen. Ein Haus mit schöner Grünanlage auch in Berlin zu finden ist keine Seltenheit.

(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 10/2012, die Urheberrechte liegen beim Autor)