
Es gibt viele Anlässe dafür ein Fest zu feiern: Familienfeste, Feiertage, eine Beförderung oder einfach nur den Abschied vom Sommer... Für Geburtstag und Co. bietet sich das eigene Haus als Veranstaltungsort an, wenn nicht zu viele Gäste zu erwarten sind. Bevor der Spaß beginnen kann, muss man als Gastgeber jedoch einige Vorbereitungen treffen.
Die Planung, wie Haus und Garten "partytauglich" gemacht werden, sollte so früh wie möglich in Angriff genommen werden. Wo sollen die Gäste sitzen? Was gibt es zu essen? Was ist, wenn es regnet? Für viele Fragen muss eine Antwort gefunden werden. Damit man am Ende nicht von einem wütenden Nachbarn überrascht wird, der sich in seiner Ruhe gestört fühlt und der Party mit seinem Auftritt ein jähes Ende bereitet, sollte man neben den gewöhnlichen Schritten der Vorbereitung auch untypische Aspekte im Voraus bedenken.
Vorbereitungen auf der Terrasse
Auf hölzernen oder gefliesten Terrassen stehen normalerweise Gartenmöbel und Pflanzentöpfe. Für die Partygäste braucht man viel Platz, da bietet sich diese ebene Fläche sehr gut als Sitzgelegenheit an. Je nachdem, ob schon ein Tisch vorhanden ist und wie groß dieser ist, können noch zusätzliche Bänke und Tische aufgestellt werden. Hat man die Terrasse zu diesem Anlass erst einmal leer geräumt, sollte man die Gelegenheit ergreifen und diese säubern. Mir fällt jedes Mal, wenn ich eine Pflanze umtopfe oder die Blumenkübel aus einem anderen Grund bewege, auf, dass diese unschöne Ränder auf dem Steinboden hinterlassen. Um nicht lange schrubben zu müssen, ist ein Dampfreiniger sehr hilfreich. Der Vorteil hierbei ist nicht nur die einfache Handhabung, sondern auch, dass man schwer erreichbare Stellen spielend leicht reinigen kann. Wenn dann alles sauber ist, kann aufgebaut werden. Für den Fall, dass der Platz nicht ausreicht, finden zusätzliche Tische und Bänke auf der Wiese oder in einem Gartenhaus Platz. Da man die Wetterverhältnisse nicht zu 100 Prozent vorhersagen kann, bietet sich das Aufstellen eines Partyzelts oder Pavillons an.
Grundlegende Maßnahmen im Garten
Ein sehr wichtiger Punkt, den ich schon indirekt angesprochen habe, ist der Lärmschutz. Viele Gartenbesitzer haben generell schon einen bepflanzten Lärmschutzwall oder eine Lärmschutzwand, um sich vor Blicken und Geräuschen von draußen zu schützen. Als Veranstalter einer Party im eigenen Garten nimmt eine solche Schutzvorrichtung auch noch eine andere Funktion ein: das Geringhalten des Lautstärkepegels nach außen hin. Wenn man noch keine solche Vorrichtung hat, ist die anstehende Feier ein guter Anlass für die Anschaffung. Die Nachbarn werden es einem danken!
(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 10/2012)