
Wer einen eigenen Garten besitzt, kann sich nicht nur an dessen Pracht erfreuen, sondern hat bei Besuchen der Verwandtschaft meist bereits schon ein Mitbringsel parat. Kleinigkeiten aus dem heimischen Garten eignen sich nämlich ideal als Präsent. Sollten Sie es bislang noch nicht mit derartigen Geschenken versucht haben, so wird es höchste Zeit! Sie bergen nämlich zahlreiche Vorteile.
Ideen für "frische" Geschenke
Selbst im winzigsten Garten finden sich Dinge, welche als kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Freund oder die nette Omi von nebenan dienen können. Während der eine gern den klassischen Blumenstrauß verschenkt, stellt der andere leckere Marmelade aus den selbst angebauten Erdbeeren her, um sie dann im privaten Umfeld zu verteilen. Wiederum ein anderer trocknet verschiedene Pflanzen aus dem Hausgarten und nutzt die getrockneten Blumen dann, um Karten mit ihnen zu verzieren, welche einem größeren Geschenk beigelegt werden oder aber einfach nur als netter Geburtstagsgruß in die Ferne fungieren. Schließlich kann man die frischen Blumen nicht verschicken, da sie den Transport mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht überstehen würden. Dank der getrockneten Blümchen erhält die Lieblingstante jedoch dennoch einen kleinen Eindruck davon, wie es in Ihrem Garten grünt und blüht.
Möchte man frische Blumen verschicken, die auch garantiert heil an ihrem Ziel ankommen, so sollte man sich hingegen an einen professionellen Anbieter wenden. Dort kann man meist online einen schicken Strauß auswählen und diesen dann an das glückliche Geburtstagskind überbringen lassen. Nur so können Sie sicher sein, dass pfleglich mit den wertvollen Gewächsen umgegangen wird. Mit etwas Glück finden Sie sogar einen Blumenstrauß, in welchem Pflanzen enthalten sind, welche auch Sie selbst im heimischen Garten besitzen. Blumen verschicken ist im Übrigen auch immer dann eine tolle Alternative, wenn die Blüten in Ihrem Garten bereits verblüht sind. Dank Blumenhändler und Online-Anbieter kann sich die Tante selbst im Winter, wenn im Garten nur noch ein paar Gräser wachsen, über einen duftenden, frischen Strauß Blumen freuen.
Warum eigentlich Geschenke aus dem Garten?
Die Vorteile von Geschenken aus dem eigenen Garten liegen eigentlich auf der Hand. Präsente wie selbst geschnittene Blumen oder eigens gekochte Erdbeermarmelade sind nämlich nicht nur persönlicher als entsprechende gekaufte Präsente, sondern sie sind für Sie auch deutlich günstiger. Ebenfalls vorteilhaft ist es, dass Sie sich nicht lange Gedanken um ein geeignetes Mitbringsel machen brauchen und sich zuletzt nicht auf den Weg machen müssen, um dieses im Geschäft zu besorgen. Sie können sich sicher sein: Das Präsent aus Ihrem Garten kommt beim Gegenüber sowieso besser an als die obligatorische Flasche Wein.
(Gastbeitrag W.G., Aktualität beachten, 10/2012, die Urheberrechte beim Autoren) http://blumen.tchibo.de/