Gartenklassiker: Hollywoodschaukel.Gartenklassiker: Hollywoodschaukel.
Gartenklassiker: Hollywoodschaukel.

Obwohl der kalendarische und meteorologische Frühling längst eingeläutet wurden, lassen die warmen Temperaturen immer noch auf sich warten. Doch eins ist gewiss: Sie werden früher oder später auch in Deutschland ankommen. Bis es so weit ist, können Sie die Vorfreude mit der Suche nach neuen Gartenmöbeln überbrücken.

Auch wenn das Aussehen und der Preis ausschlagend für Ihre Kaufentscheidung sind, so sollten Sie sich dennoch nicht nur von einer schönen wie auch günstigen Optik blenden lassen. Andernfalls können Sie sich schon im nächsten Jahr erneut auf die Suche nach neuen Sitzgelegenheiten machen. Welche Punkte bei der Auswahl fast noch wichtiger sind, möchten wir Ihnen im Folgenden erläutern.

Kauftipps für Gartenmöbel

  • Tipp 1: Wenn Sie sich für den Kauf einer Hollywoodschaukel entscheiden, so sollten Sie im Vorfeld abwägen, ob das Möbelstück in Ihren Garten auch seinen Platz findet. Wird es geliefert und Sie stellen erst vor Ort fest, dass Ihr neuer Stolz zu groß für die angedachte Stelle ist, ist guter Rat teuer.
  • Tipp 2: In vielen Gartenanlagen ist es gang und gäbe, eine Sitzgruppe aufzustellen. Diese besteht aus einem Tisch sowie vier bis sechs Stühlen. Damit diese genügend Platz haben, wird eine Stellfläche von rund 55 cm² pro Stuhl benötigt. Je nachdem, wie viele Sitzgelegenheiten Sie einplanen, können Sie die gebrauchte Fläche im Vorfeld abmessen.
  • Tipp 3: Sollten Sie sich für Gartenmöbel aus dunklen Materialien (u.a. Holz oder Metall) entscheiden, muss Ihnen bewusst sein, dass sich diese bei direkter Sonneneinstrahlung sehr stark aufheizen. Damit Sie Ihre Haut nicht im Sitzen verbrennen, sollten die Möbel ausreichend gepolstert sein. Sind keine Auflagen im Kauf enthalten, können Sie separat welche besorgen.
  • Tipp 4: Je nachdem, ob die Möbel lackiert oder gestrichen sind, besteht die Gefahr, dass die Farbe durch starken Niederschlag abfärbt – für Natursteinboden eine Katastrophe. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass die Oberflächen wasserfest sind. Nehmen Sie sich für den Kauf viel Zeit und achten Sie auf Qualität, dann haben Sie länger etwas von dem Gartenzubehör.

(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 3/2013, die Urheberrechte liegen beim Autor)
Bild: © Jupiterimages/Comstock/Thinkstock