Gartenarbeit hält fit.Gartenarbeit hält fit.
Gartenarbeit hält fit.

Für viele Erdenbürger ist der eigene Garten rund ums Haus ein Traum. Erfüllt sich dieser Wunsch, warten neue Tätigkeitsfelder auf die Newcomer mit grünem Daumen. Damit das Schaffen im Außenbereich Freude bereitet, ist eine geeignete Grundausstattung angesagt.

Boden und Erdarbeiten:

Das Anlegen von Beeten startet mit dem Umgraben des Erdreichs und der Vorbereitung von Pflanzlöchern. Dafür ist ein Spaten unverzichtbar. Das Metall wird stetig feucht und wird stark belastet. Wenn auf hochwertige Materialien wie Edelstahl gesetzt wird, begleitet der Allrounder durchs Leben. Das Gleiche gilt für Gartenschaufeln, die beim Pflanzen von Setzlingen und Blumen helfen.

Auflockern und pflegen:

Brettharte Umgebungen sind nicht wachstumsfördernd. Zudem sieht eine krustige Oberfläche mit Unkraut nicht ansprechend aus. Deshalb wird der Boden regelmäßig aufgelockert und von unerwünschtem Grünzeug befreit. Harken mit langem und kurzen Stil übernehmen diesen Job. Ein Rächen hilft beim Zusammenklauben der gelockerten Gartenabfälle. Im Herbst ist der Laubstaubsauger eine geniale Unterstützung. Auch versiegelte Flächen müssen regelmäßig mit einem robusten Gartenbesen gesäubert werden. Anfänger vergessen häufig, das auch der Rasen regelmäßig belüftet werden muss. Hierfür parkt ein Vertikutierer im Gerätehaus.

Frisierte Natürlichkeit:

Es ist eine Frage des Stils, ob den Pflanzen viel Freiraum gewährt oder eine akkurate Optik bevorzugt wird. So oder so müssen die Bäume, Sträucher und das Gras regelmäßig gestutzt werden. Beispielsweise zerren blinde Triebe und absterbende Äste an der Energie der Pflanzen, die sinnvoller in neuen Zweigen oder Blüten mündet. Für die Grünflächen sind ein Rasenmäher und ein Kantenschneider unverzichtbar. Größere Jobs beim Beschnitt übernimmt die Astschere, kleinere Korrekturen die Gartenschere. Eine grüne Umrandung des Grundstücks ist wunderschön, aber arbeitsintensiv. Eine elektrische Heckenschere ist dabei eine enorme Erleichterung.

Lebenselixier für die Pflanzen:

In Deutschland regnet es mehr, als es den Sonnenanbetern recht ist. Dennoch müssen die Pflanzen regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Gestaltet sich der Außenbereich weitläufig, ist ein langer Schlauch mit verschiedenen Düsen und Schlauchwagen wichtig. Für das schonende Bewässern der Blumenkästen ist eine Gießkanne gefragt. Wer an schönen Sommerabende entspannen möchte, setzt auf Bewässerungsanlagen. Sprinkler rüsten den Gartenschlauch um. Fixe Systeme sorgen mit einem Handgriff für Feuchtigkeit in allen Winkeln der stattlichen Parkanlage rund ums Haus.

Alles parat oder schnell beseitigt:

Gartenarbeit ist gesund, aber auch anstrengend. Equipment, dass unnötige Wege erspart, ist angenehm. Moderne Gartentaschen sind leicht zu transportieren und nehmen zum Beispiel das Unkraut an der Arbeitsstelle auf. In einer Tool-Tasche ist von der Schere bis zur Schaufel alles griffbereit. Für umfangreiche Transportjobs sollte zudem eine Schubkarre bereit stehen.

Die Zusammenstellung einer Grundausstattung für den Gartenbereich ist in der Anschaffung relativ kostspielig. Im Internet bieten sich verschiedene Möglichkeiten Gartenbedarf und Gartenwerkzeuge günstiger zu erwerben als im Baumarkt. Portale wie Gutscheinzeiger.de haben sich darauf spezialisiert Angebote zusammenzustellen und übersichtlich aufzubereiten. Gutschein-Angebote für den Gartenbedarf auf Cyberport.de gibt es dort häufig ebenfalls.

(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 4/2013, die Urheberrechte liegen beim Autor)