
Endlich ist der lange Winter vorbei. Die Tage werden länger und wärmer, daher wird der Garten wieder zum zusätzlichen Wohnraum. Die Gartenmöbelsaison beginnt an den ersten sonnigen Frühlingstagen, wenn der Liegestuhl stundenweise auf die Terrasse geholt wird, später kommt weiteres Mobiliar hinzu.
Hier hat natürlich jeder seine eigenen Vorstellungen, je nach Bedarf. Die junge Familie braucht im Garten Platz für Spiel, Sport und Freizeit, vielleicht auch einen Gartenkamin und Platz für einen großen Esstisch. Dann können die Schulaufgaben im Garten gemacht werden, bevor der Basketballkorb oder das Trampolin zum Einsatz kommen. Und wenn abends noch Freunde zum Grillen eingeladen sind, findet jeder seinen Platz. Letzteres gilt natürlich auch im Garten von Singles oder kinderlosen Paaren, ansonsten ist der Garten allerdings oft mehr Erholungsgebiet als Sportplatz. Mit Bachlauf oder Gartenteich, einer Vielfalt von Grün- und Blühpflanzen sowie den passenden Gartenmöbeln entsteht ein wahres Paradies für Feierabend und Wochenende.
Gartenmöbel in gibt es in breiter Auswahl und ganz unterschiedlichen Qualitäten für jeden Geldbeutel. Die preiswertesten Produkte sind meist aus Polyrattan gefertigt. Dieses Material ist wetterbeständig und leicht zu reinigen, daher ist ein Regenschauer meist keine Katastrophe.
Gartenmöbel aus echtem Rattan hingegen sind deutlich teurer, dafür jedoch langlebig, strapazierfähig und pflegeleicht. So können beispielsweise Flecken, die sich nicht abwaschen lassen, einfach weggeschliffen werden. Wer sich in den warmen Monaten des Jahres am liebsten draußen aufhält, hat an Gartenmöbeln aus echtem Rattan jahrelang Freude.
Sonne, Wärme, frische Luft und die Melodie der Natur: Wen zieht es da nicht nach draußen in den Garten?
(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 5/2013, die Urheberrechte liegen beim Autor)