
Den Traum von der eigenen Sauna im Garten oder Keller haben Sie sich bereits erfüllt? Wie sie einen wahren Wellnesstempel aus dem Schwitzhäuschen und Ihrem Garten machen, verrät der folgende Beitrag.
Der Innenraum der Sauna
Es ist nicht ganz günstig, eine Sauna zu bauen. Trotzdem sollten Sie nicht an der Innenausstattung sparen. Bekanntermaßen ist eine tiefe Entspannung nur in Harmonie mit der Umgebung möglich. Saunazubehör erhalten Sie unter www.saunahaus.com und dabei sollten Sie auf folgende Gegenstände auf keinen Fall verzichten:
- Einen hochwertigen Saunaofen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn die frisch gebaute Kabine gleich wieder außer Gefecht gesetzt wird.
- Farbige Leuchten oder Leuchtröhren können das Befinden auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Grünes oder rotes Licht wirkt beruhigend und fördert daher die entspannende Wirkung.
- Viele Saunanutzer empfinden es als besonders angenehm, während des Bades in der heißen Luft Musik zu hören. Herkömmliche Anlagen sind den klimatischen Verhältnissen hier allerdings nicht gewachsen, daher bieten sich spezielle Musikanlagen für die Sauna an.
- Aromatische Öle und Aufgusszusätze runden das Erlebnis ab. Eine kleine Auswahl an hochwertigen Zusätzen sollten Sie stets parat haben.
Der Garten
Irgendwann muss auch der hartgesottenste Saunagast das heiße Häuschen verlassen und sich abkühlen. Eine besondere Freude ist es, wenn die äußere Umgebung, sprich, der Garten, das Wohlfühlerlebnis ergänzt. Wie Sie dies erreichen:
- Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, können Sie ein Tauchbecken in Ihren Garten bauen. Mit rustikaler Holzverkleidung sorgt dieses neben seiner Funktionalität auch für einen stilvollen Blickfang.
- Eine Terrasse mit naturbelassenen Holzliegestühlen eignet sich perfekt, um zu relaxen und abzukühlen.
- Gartenteiche mit Springbrunnenfunktion bedienen gleich mehrere Sinne. Die Betrachtung des Wassers wirkt inspirierend auf unser Gehirn, das plätschernde Geräusch entspannt uns gleichzeitig.
- Da die Farbe Grün insgesamt entspannend auf unser Auge wirkt, können Sie die Bepflanzung ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Hauptsache ist, dass sie insgesamt harmonisch wirkt.
(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 6/2013, die Urheberrechte liegen beim Autor)