Gartenliegen EdelstahlGartenliegen aus Edelstahl.
Gartenliegen aus Edelstahl.

Gartenliegen bereichern den heimischen Garten garantiert. Sie können platzsparend verstaut und zusammen geklappt werden, sie lassen sich im Rücken- und Fußbereich verstellen, so dass man auf ihnen sowohl sitzen, als auch liegen kann und vieles mehr. Die einfache Gartenliege aus den 1970er Jahren allerdings ist für viele Gartenfreunde keine Alternative mehr.

Denn mehr und mehr wird der Garten zum erweiterten Wohnraum, so dass auch hier optisch ansprechende, praktische und vor allem stilvolle Gartenmöbel gefordert werden.

Gartentyp ist entscheidend

Bei der Wahl der passenden Gartenliegen und anderer Gartenmöbel ist deshalb zunächst entscheidend, wie der eigene Garten eingerichtet ist. Wer den Garten lediglich an sonnigen Tagen als gelegentlichen Aufenthaltsort nutzen möchte, für den wird eine andere Gartenliege Sinn machen, als für den, der den Garten tatsächlich als erweiterten Wohnraum ansieht.

Im klassischen Familiengarten beispielsweise tollt auch der Nachwuchs gerne herum. Das heißt, dass hier Gartenliegen benötigt werden, die selbst schmutzige Kinderfüße problemlos aushalten. Diese findet man online im Impag Shop in großer Auswahl. Schmutz und Witterungseinflüsse dürfen den Gartenmöbeln deshalb nichts ausmachen. Ein witterungsbeständiges Aluminium-Gestell, welches ebenfalls UV-beständig sein sollte, ist hier eine gute Grundlage. Die Auflage sollte abwaschbar sein, ohne Polsterung. So kann die Gartenliege auch ganzjährig im Garten verbleiben, ohne dabei Schaden zu nehmen.

Flexibilität bei Gartenliegen?

Beliebt sind aber genauso die flexiblen Gartenliegen. Diese lassen sich leicht transportieren, so dass die Gartenliege stets mit der Sonne wandern kann. Am Abend lassen sich diese klappbaren Möbel einfach und platzsparend verstauen. Moderne Designs, eine hochwertige Verarbeitung und viele Einstellmöglichkeiten sind dabei selbstverständlich.

Wer es lieber richtig bequem haben möchte, kann für den Garten sogar ein Lounge-Sofa entdecken. Die komfortable Polsterung lässt die Glieder auch nach stundenlangem Sitzen auf dem Sofa nicht ermüden und ist trotzdem unempfindlich gegen äußere Einflüsse, wie die Witterung. Die Gestellte sind häufig aus Rattan oder Kunststoff in Rattan-Optik gefertigt.

(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 8/2013, die Urheberrechte liegen beim Autor)