
Wenn der Sommer naht, dann zieht es viele Menschen in den Garten, in dem nicht nur Gemüse angebaut wird, sondern wo gerne auch gelebt, gespielt und getobt wird. Damit der Gartentisch als Multifunktionstisch herhalten kann, ist es praktisch, wenn man in eine Wachstuch-Tischdecke investiert. Diese kann immer dann auf dem Tisch platziert werden, wenn er vor Schmutz und Beschädigung geschützt werden soll oder wenn man sich schlicht und einfach einen tollen Farbklecks auf der Terrasse wünscht.
Arbeiten und Leben mit einer Wachstuch-Tischdecke
Was viele noch aus früheren Zeiten kennen, ist auch heutzutage aus vielen Haushalten und Gärten nicht wegzudenken. Die Wachstuch-Tischdecke, die jeden Tisch optimal vor Schmutz, Unrat und groben Beschädigungen schützt. Im Garten kommt sie meist dann zum Einsatz, wenn die lieben Kleinen auf dem Tisch malen oder basteln wollen, wenn gegessen wird, oder wenn der Tisch für Gartenarbeiten wie Einpflanzen und Umtopfen benötigt wird. Zudem kann sie in der kalten und unbeständigen Jahreszeit den Tisch vor Verwitterung und Feuchtigkeit schützen.
Der Vorteil von Wachstuch-Tischdecken
Ob nun im Haushalt oder im Garten: Eine Wachstuch-Tischdecke bringt viele Vorteile mit sich. So lässt sie sich optimal an jede Tischgröße anpassen, da es das robuste Tischtuch auch als Meterware zu kaufen gibt. Das Wachstuch lässt sich ganz bequem mit der Schere zuschneiden, sodass man weder besondere Kenntnisse noch besondere Hilfsmittel dafür benötigt. Die vielen unterschiedlichen Designs sorgen zudem dafür, dass jeder Geschmack bedient werden kann. Und wenn das Wachstuch einmal dreckig geworden ist, dann kann man es ganz einfach mit einem nassen Lappen abwischen. Ist die Tischdecke einmal sehr stark verschmutzt, kann sie auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Das nervige Bügeln entfällt bei einer Wachstuch-Tischdecke.
Ein weiterer Vorteil der Wachstuch-Tischdecken ist, dass sie meist eine Unterseite aus Vlies haben. Das verhindert ein ständiges Verrutschen auf dem Gartentisch.
Gegen das Herruterwehen bei Wind helfen Tischklammern oder entsprechende kleine Gewichte, die die Tischdecke an Ort und Stelle halten. Somit eignet sie sich auch für den Schutz gegen die Verwitterung des Tisches.
Die Qualität
Wachstuch-Tischdecken sind nicht nur robust und widerstandsfähig sondern verfügen auch über eine solide Qualität. Wer sich für eine hochwertige Wachstuch-Tischdecke entscheidet, wird auf den ersten Blick kaum einen Unterschied zu einer Stofftischdecke ausmachen können. Doch im Gegensatz zur klassischen Stofftischdecke lässt sich das Wachstuch einfacher pflegen und besticht mit einer langen Haltbarkeit. Bei Tischdecke.de finden auch Sie bestimmt die richtige Wachstuch-Tischdecke. Siehe: https://www.tischdecke.de/wachstuch-tischdecken
(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 7/2013, die Urheberrechte liegen beim Autor)