2013/5 Presseinfos und Gastbeiträge ab Oktober 2013

Wer im Ausland Menschen danach fragt, wie sie sich ein deutsches Haus vorstellen, wird darüber erstaunt sein, wie hartnäckig sich das Gerücht vom Land der Gartenzwerge hält. Dabei wird, wer deutsche Vorgärten und Kleingartensiedlungen genauer betrachtet, die schrecklich kitschigen Zwerge mit roten Zipfelmützen nur noch selten zu Gesicht bekommen. Heute legen die meisten Menschen großen Wert auf eine stilvolle Gartendeko, die sie als attraktiver Blickfang im gepflegten Garten einsetzen.

Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es speziell auf die richtige Beleuchtung im Haus und um das Haus herum an. Hierbei ist sowohl die absolute Sicherheit als auch das Schaffen einer stimmungsvollen Atmosphäre zu berücksichtigen. Gerade das Areal vor dem Haus sollte durch die ausreichende Beleuchtung mit genügend Helligkeit ausgestattet sein.

Spätestens wenn der Herbst schon mehr als deutlich an die Tür klopft wird es auch Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wie man den Garten für den Winter vorbereiten kann. Denn nur ein winterfester Garten kann im nachfolgenden Frühjahr wieder die gleiche schöne und idyllische Kulisse bieten wie es im Vorjahr bereits der Fall war.

Das Arbeiten im Garten gehört für viele Menschen zu den entspannenden und angenehmen körperlichen Tätigkeiten. Erwiesenermaßen hilft Gartenarbeit dabei, sofern korrekt durchgeführt, den Kreislauf in Schwung zu halten und die Motivation für andere Dinge zu erhöhen. Jedoch ist das Verletzungsrisiko naturgemäß höher, da sich viele Menschen überschätzen und übernehmen, um möglichst effektiv zu arbeiten.