BalkonblumenBalkonblumen mit leuchtenden Farben wählen.
Balkonblumen mit leuchtenden Farben wählen.

Mit Pflanzen aus aller Welt verschönert man das eigene Zuhause und den Garten. Denn wer möchte schon auf eine herrliche Blumenpracht, schattenspendende Bäume und Nutzpflanzen verzichten, die das Leben erst lebenswert machen? Alleine schon der Anblick des Grüns der Natur hat auf den Menschen eine beruhigende und wohltuende Wirkung.

Dies alles aber braucht der Mensch dringend, damit er sich vom harten Alltag erholen kann. Er genießt zu jeder Jahreszeit die kleinen und großen Freuden, die ihm ein Garten beschert. Ein gepflegter Garten macht Eindruck auf Besucher, Freunde, Nachbarn und sogar auf Passanten.

Exotisches im heimischen Garten

Es müssen nicht immer nur die heimischen Blumen, Sträucher, Stauden und Bäume aus Europa sein, die man im eigenen Garten wachsen und gedeihen lässt. Denn beispielsweise mit Pflanzensamen von tropica.de schafft man im Garten eine exotische Landschaft, die ihresgleichen sucht. Prächtige Sommerblumen aus aller Welt, Bananenpflanzen und Kakteen zaubern aus einem öden Stück Land ein kleines Paradies. Es muss auch gar kein großer Garten sein, den man sich da anlegt, denn schon auf der kleinsten Fläche kann man ein kleines Paradies anlegen. Auch auf der Terrasse und auf dem Balkon gedeihen viele Pflanzen prächtig, so dass der Hobbygärtner stolz darauf sein kann.

Leckereien selbst gezogen

Wer sich selbst, seine Familie und seine Gäste verwöhnen möchte, der sollte nicht auf den Anbau von eigenem Obst, Gemüse und Kräutern verzichten. Denn sie sind nicht nur wohlschmeckend, sondern auch gesund. Außerdem kann der Hobbygärtner natürlich auch eine Menge Geld sparen, wenn die Ernte des Gartens die Familie versorgt. Frische Kräuter, besondere Tomatensorten, Chili und Paprika bereichern die Tafel und sorgen für genügend Vitamine. Auf dem Tisch steht immer ein frischer Blumenstrauß und ein Geschenk für Gäste hat man immer parat. Einen Garten zu haben bedeutet zwar auch etwas Arbeit, aber diese wird Jahr für Jahr reich belohnt.


(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 11/2013, die Urheberrechte liegen beim Autor)