
Wenn das Frühjahr vor der Tür steht und die ersten Frühlingsboten sprießen, wird es höchste Zeit, sich mit der Gartenpflege auseinanderzusetzen. Einen wichtigen Bestandteil stellt die Bepflanzung dar. Dabei stellt sich die Frage, welche Pflanzen die Gartenanlage bereichern könnten und welche besonders gut zu bestehenden Beeten passen. Doch meistens landet man jedes Jahr bei den gleichen Exemplaren.
Falls auch du mittlerweile genug hast von den typischen Gartenblumen wie Tulpen, Sonnenblumen und Co., dann sorge für Abwechslung. Ich habe mich ein bisschen umgesehen und einige interessante Pflanzen zusammengestellt, die vielleicht auch in deiner Gartenanlage für neuen Schwung sorgen könnten.
Schmetterlingsflieder 'Black Knight'
Lila Sommerflieder. Schmetterlingsflieder hat mich bereits mit seinem besonderen Namen in seinen Bann gezogen. „Black Knight“ ist sehr dunkel und als Hochstamm erhältlich. Damit nimmt er am Boden wenig Platz in Anspruch und kann in bestehende Beete integriert werden. So kannst du beispielsweise Beeten mit ausschließlich bodendeckenden Pflanzen mehr Dynamik verleihen, weil der Flieder höher ist und sich mit auswerfenden Blüten inszeniert.
Die Hanfpflanze
Die Hanfpflanze hat leider ein schlechtes Image. Denn das natürliche Gewächs wird vielerorts ausschließlich mit Drogen in Verbindung gebracht. Dass die Pflanze aber optisch attraktiv ist und deshalb aus botanischer Sicht interessant sein kann, wird oft vergessen. Ihre außergewöhnliche und exotische Blätterform hat es vielen Pflanzenliebhabern angetan. Da der Anbau in Deutschland stark kontrolliert wird und damit gerechnet werden muss, dass die Nachbarn die Polizei alarmieren, ist Vorsicht geboten. 42 Sorten Nutzhanf wurden von der EU zertifiziert und verfügen über einen minimalen Gehalt an THC. Deshalb sind diese Sorten auch ungeeignet zum Erzeugen von Marihuana und Haschisch. Diese zertifizierten Sorten dürfen zum Anbau genutzt werden und haben einen hohen Faseranteil. Allerdings besteht die Vorschrift, dass auch der Faserhanf-Anbau bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gemeldet werden muss. Erlaubt ist nur zertifiziertes Saatgut. In der Regel wird der Anbau fast ausschließlich gewerblichen Landwirtschaftsbetrieben erlaubt. Wer es trotzdem versuchen möchte oder vielleicht eine Gartenlage im Ausland besitzt, wo der Anbau erlaubt ist, kann sich beispielsweise online bei Suzy Seeds Informationen zu verschiedenen Hanfsamen einholen. Grundsätzlich belohnt die Pflanze bei korrekter Pflege mit schönsten Blättern und einem zügigen Wachstum.
Clematis 'Fujimusume'
Clematis.Aus der Pflanzenfamilie Clematis stammt die wunderschöne Sorte Fujimusume. Sie bereichert jeden Garten mit ihrer ausdrucksstarken Optik. Die Blüten fallen mit einer hellpurpurblauen Färbung auf. Zwischen 10 und 15 Zentimeter misst ihr Durchmesser. Die Staubfäden mit einer grünweißlichen Farbe bilden den Mittelpunkt der eindrucksvollen Blütenpracht. Diese außergewöhnliche Pflanze empfehle ich allen, die wenig Zeit haben und den Pflegeaufwand ihrer grünen Oase gering halten müssen. Denn Clematis „Fujimusume“ ist pflegeleicht und robust.
Edelrose 'Muriel Robin'
Keine Frage: Rosen sind etwas Wunderbares, und sie verleihen jedem Beet einen romantischen Charakter. Aber irgendwann langweilen mich die typischen Farben und Düfte. Die Edelrose Muriel Robin dagegen dürfte in jeder Hinsicht entzücken. Sie überzeugt mit üppigen, fast blauen Blüten, deren Durchmesser auf rund neun Zentimeter kommt. Auch ihr Duft ist betörend. Die Pflanze eignet sich sowohl als einzelne Schönheit, als auch als Hecke. Sie kann bis zu 100 Zentimeter hoch werden und erfreut dich von Ende Mai bis in den Frost hinein mit prachtvollen Blüten.
Bildquelle: pixabay.com
(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 2/2014, Urheberrecht und URL liegt beim Autor)