GartenkaminTerrasse mit Gartenkamin.
Terrasse mit Gartenkamin.

Der Winter war einmal wieder sehr dunkel, sehr lang und auch sehr kalt. Aber eines Tages ist es dann endlich soweit und der Frühling hält Einzug. Die Vögel zwitschern in den Bäumen und auch die Menschen schauen jetzt ein wenig freundlicher drein als an den kurzen Tagen der kalten Jahreszeit.

Das erste Fest des Jahres im Freien steht an und die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Denn gerade jetzt gibt es im Garten eine ganze Menge zu tun. Der letzte Schnee ist längst geschmolzen und die stolzen Gartenbesitzer bereiten sich auf die kommende Saison vor.

Das Zelt wird aufgebaut

Natürlich ist es auch jetzt noch zu kalt, um den ganzen Abend draußen sitzen zu können. Deshalb wird das Party-Zelt gereinigt und aufgebaut, damit die Gäste am Abend nicht frieren. Tische, Bänke und Stühle benötigen nach dem Überwintern im Gartenhäuschen oder im Keller auch unbedingt eine gründliche Reinigung.

Dann noch schnell in den Supermarkt fahren und Getränke kaufen, denn die Gäste wollen ja etwas trinken. Essen wollen sie ebenfalls, und deshalb bestellt man bei einem Pizza Service gleich mehrere der leckeren Party-Pizzen. Für Musik wird selbstverständlich auch gesorgt und der Herr des Hauses oder ein Freund baut gerade die Anlage auf.

Die nächsten Nachbarn informieren

Da es auf Festen natürlich etwas lauter werden kann, informiert man idealerweise die nächsten Nachbarn. Entweder man überreicht ihnen bei der Ankündigung des Festes eine Flasche Wein oder man lädt sie zum Mitfeiern ein.

Mit diesen Vorkehrungen vermeidet man mögliche Anzeigen wegen Ruhestörung und verdirbt sich nicht das ansonsten gute nachbarschaftliche Verhältnis. Natürlich muss die Musik ab 22:00 Uhr leiser gedreht werden, damit ältere Menschen und Kinder nicht in ihrer Nachtruhe gestört werden. Na, dann kann es ja endlich losgehen mit dem ersten Fest des Jahres im Freien!


(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 2/2014, Urheberrecht und URL liegt beim Autor)