
Eine anspruchsvolle Dekoration für den Garten liegt das ganze Jahr über absolut im Trend. So können Besitzer einer grünen Oase je nach Jahreszeit mit schönen Accessoires besondere Akzente setzen. Ob kunstvolle Blumentreppen aus Messing, Terrakottafiguren oder eine Etagere mit Steingartengewächsen, all diese Dekoartikel tragen zur idealen Gartengestaltung bei.
Schon beim Anschauen einer gepflegten Gartendeko geht dem Naturfreund das Herz auf und er fühlt sich wohl.
Schmucke Bepflanzung im Frühling verleiht dem Garten ein positives Antlitz
Der Anblick eines farbenfrohen Blumenbeetes erfreut jeden Gartenbesitzer, denn er kann sich nun auf die wärmeren Zeiten einstimmen. Die Winterabdeckung der Blumen- und Gemüsebeete in Form von Reisig oder Mulch kann entfernt werden. Einer angenehmen Frühjahrsbepflanzung mit bunt blühenden Blumen und grünen Gewächsen steht nichts mehr im Wege. Jedoch sollte nach der Winterpause die Düngung des Bodens nicht vergessen werden, denn nur so können sämtliche Pflanzen gut wachsen und gedeihen.
Für Frühjahrsblüher wie Krokusse, Narzissen und Tulpen werden die Blumenzwiebeln bereits im Herbst gesetzt, denn sie benötigen eine Frostperiode zum Herausbringen ihrer Blüten. Wunderschöne Pflanzen, die bereits im März gesetzt werden können, sind
- Primeln und
- Rosen.
Allerdings sollte man unbedingt darauf achten, dass der Boden frostfrei bleibt.
Ab Mitte Mai beginnt dann die Zeit für
- Geranien,
- Stiefmütterchen,
- Gladiolen und
- Dahlien.
Diese farbenfreudigen Gartenblumen sind sehr kälteempfindlich und würden daher keinen Frost überleben. Dahlien- und Gladiolenzwiebeln werden in den Wintermonaten im Keller eingelagert und nach Ende der Frostperiode können sie wieder in die Erde gesetzt werden. Im Sommer erstrahlen sie in tollen Farben. Um die prächtige Bepflanzung effektiv zu unterstreichen, bietet eine kreative Gartendeko das Nonplusultra des Gesamtbildes. Eine Anregung dafür, welche Deko zu welchem Stil im Garten passt, kann man sich in Online Shops und Gartencentern holen. Gerade online gibt es hierfür zahlreiche gute Adressen. Schöne Ideen für kreative Gartendeko bietet zum Beispiel der Shop moderne-hausfrau.de oder der Online Auftritt von Dehner. Hier gibt es dazu auch die passenden Werkzeuge, um den Garten herzurichten. Blumenbeete können so mit Zierkies versehen werden und auf Rasenflächen kommt eine formschöne Bank als Gestaltungselement hervorragend zur Geltung.
Vielfältige Gartenfiguren und die perfekte Bepflanzung formgerechter Gärten
Ansprechende Blumensäulen mit der Kletterpflanze Clematis sowie Porzellan- oder Tonfiguren setzen Akzente und lockern die Gartenstruktur auf. Eine thematische Auswahl kann diese schönen Figuren passend mit vorhandener Pflanzung in Einklang bringen.
Terrakotta, Keramik und Gusseisen sind die idealen Materialien für einen Garten im mediterranen Stil. Staudenpflanzen wie Hibiskus oder Wandelröschen in Terrakottakübeln sowie originell gestaltete Gebilde aus Metall sind die Hingucker eines Gartens im Mittelmeerstil. Blüten in gelben, weißen und roten Farbtönen bringen die Sonne ins Gartenterrain. Aber auch ein Vogelhäuschen oder die beliebten Gartenzwerge sind begehrte Elemente zur Verschönerung der kleinen Oase. Traditionelle Gartenformen wie beispielsweise ein ländlicher Bauerngarten vereinen die Harmonie von Nutz-, Zier- und Staudenpflanzen. Das ist genau der richtige Ort für diese allseits bekannten Komponenten der Gartendekoration. Im Bauerngarten ist die kolorierte Vielfalt an Obst-, Gemüse-, Kräuter- und Zierpflanzen im Mittelpunkt des Geschehens vorzufinden und kann vorteilhaft zur eigenen Versorgung genutzt werden.
(Gastbeitrag, Aktualität beachten, 01/2014, Urheberrecht und URL liegt beim Autor)