
Das Wetter ist warm und das erste Grillfleisch wird gekauft – die Grillsaison ist eröffnet. Wer sich dafür ein neues Gerät anschaffen möchte, sollte sich zuallererst fragen, welche Bedingungen es erfüllen soll und was man von ihm erwarte. Es gibt eine große Auswahl an Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills.
Die richtige Wahl für den heimischen Garten
Damit auch die richtige Wahl getroffen wird, sollte man natürlich darauf achten, wie der heimische Garten gestaltet ist und welche Voraussetzungen da sind. Ist ausreichend Platz vorhanden und kann für Belüftung gesorgt werden, so kann der herkömmliche Holzkohlegrill zum Einsatz kommen. Natürlich sollte man auch darauf achten, dass die Nachbarn nicht unter der Rauchbelästigung zu leiden haben. Weniger rauchintensiv und daher in diesem Fall besser geeignet ist der Gasgrill. Der Elektrogrill hat den Vorteil, dass er sowohl im Garten als auch im Haus Anwendung finden kann. Da weder Rauchbildung noch Gas die Atemwege gefährden, ist keine spezielle Belüftung vonnöten.
Auswahl verschiedener Grills online
Terrasse mit Grillkamin.Wer sich online nach einem passenden Grill für seine Terrasse umschauen möchte, findet auf www.raima-grill.de sicher das passende Modell für seine Bedürfnisse. Sortiert in Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills findet man Produkte in guter Qualität für Terrasse, Garten oder Balkon. Die hier angebotenen Grills kommen von Weber Grill und sind daher von höchster Qualität. George Stephen entwickelte bereits 1952 den ersten Kugelgrill und setzte damit die ersten Schritte des Weber-Grill-Unternehmens. Noch immer werden Produkte in bester Qualität vom ehemaligen Familienunternehmen angeboten. Wer nach Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrills sucht, der wird hier bei www.raima-grill.de die beste Weber Grill Qualität entdecken und kann passend für seine Bedürfnisse das beste Modell heraussuchen und bestellen.
Besseres Grillerlebnis mit passendem Zubehör
Ein Grill alleine verhilft natürlich nicht zum perfekten Geschmackserlebnis. Mit passendem Zubehör kann man sich die Arbeit vereinfachen und unter Umständen sogar für einen besseren Geschmack sorgen. Mit speziellen Schalen kann man zum Beispiel Gemüse bestens garen und es saftig halten. Und auch eine auf Stein gebackene Pizza lässt sich mit dem passenden Zubehör zaubern.
Selbst das anschließende Reinigen von Grill und Bratrost kann mit entsprechendem Zubehör um Einiges leichter von der Hand gehen. Mit einer großen Auswahl an verschiedenen Artikeln kann man das Grillerlebnis verschönern und verbessern. Der Online-Shop raima bietet dabei eine gute Auswahl natürlich auch hier in bester Qualität.
Ob Holzkohle, Gas oder Elektro – jedes Grillerlebnis im heimischen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse ist immer wieder schön, und so bietet unser Angebot für jeden Geschmack eine gute Auswahlmöglichkeit.
Elektrogrill statt Holzkohlegrill
Zu Bedenken: Noch immer setzen rund 60 Prozent der Deutschen auf den guten alten Holzkohlengrill, auch wenn dieser von allen Grillvarianten die schlechteste Umweltbilanz hat. Viele beharren darauf, dass gegrilltes Fleisch nur mit Holzkohle wirklich köstlich schmeckt und den typisch rauchigen Geschmack annimmt. Dabei haben die meisten noch nie Fleisch auf einem modernen Elektrogrill oder Gasgrill probiert. Dabei gelingen mit diesen Grills genauso leckere Gerichte – mit zugleich wesentlich besserer Klimabilanz.
Der TÜV Rheinland beschäftigte sich zudem vor einiger Zeit mit der Frage, welche Grillgüter besonders schlecht für das Klima sind. Wenig überraschend lag dabei das Rindersteak auf dem 1. Platz, denn die weltweite Rinderzucht gilt ohnehin als großes Problem für die Umwelt. Auf dem zweiten Platz lag jedoch schon der Grillkäse, der von vielen gerne als vegetarische Alternative gewählt wird. Als recht klimafreundlich wurde dagegen das gute alle Grillwürstchen beurteilt und für die Vegetarier der gegrillte Maiskolben.
Meines Erachtens gilt hier jedoch das Gleiche wie im Alltag: Lieber nur einmal pro Woche hochwertige Rindersteaks grillen und ein echtes Festmahl zaubern, als im Sommer fast jeden Abend Billigfleisch auf den Grill werfen – dann stimmt auch die Klimabilanz wieder.
Gastbeitrag Jan. 2014, Aktualität beachten!