Gartenfackeln vor einer LaubeRomantische Grillabende im Oktober
Romantische Grillabende im Oktober

Oft verglichen mit einer älteren Zeit erfüllen Fackeln dennoch in der modernen Zeit einen nützlichen Zweck. Im Outdoor-Bereich finden sie noch immer eine Anwendung, um etwa Wärme, Licht oder gar ein gutes Ambiente zu schaffen.

Zuverlässig schon seit Jahrhunderten

Schon im Mittelalter erfüllten Fackeln einen nützlichen Zweck für die Gesellschaft. Des Nachts erleuchteten sie die Straßen einer Stadt, und das über einen langen Zeitraum. Die bekanntesten Formen mittelalterlicher Fackeln sind mit Pech oder verdicktem Öl getränktes Leinen, das um einen Holzstab gewickelt wurde. Durch das Öl oder das Pech wurde die Brenndauer der Fackeln sehr stark verlängert, aber auch bei Regen, Schnee und Sturm brannten die Fackeln und spendeten schon in alter Zeit Licht und Wärme. Aber auch schon in vorchristlichen und vorislamischen Religionssystemen wurden Fackeln als rituelles Utensil verwendet.

Fackeln heute so nützlich wie damals

AkzentbelaeuchtungAuch in der heutigen Zeit lassen sich Fackeln im Fachgeschäft oder im Internet bestellen. Neben Fackeln mit Petroleum, speziellem Lampenöl oder aus Wachs lassen sich auch immer noch die altertümlichen Varianten finden und erwerben. So können Fackeln zum Beispiel bei Wanderreisen, beim Camping oder bei schönen Grillabenden genutzt werden. Wer zum Beispiel wandert, wird nachts einen Ruheplatz finden müssen. In der Natur erweist sich eine Fackel somit als besonders hilfsreich, da sie ohne Strom Licht bieten kann und bei einer kalten Nacht auch Wärme spendet. Neben Licht und Wärme hält sie aber auch so manche Tiere fern, die möglicherweise auf Proviant aus sind oder aus Neugierde das Camp besuchen. Aber neben Wanderreisen und dem Camping erfüllen Fackeln auch im heimischen Garten einen guten Zweck. Wer zum Beispiel einen Grillabend mit der Frau, Familie oder mit Freunden verbringen möchte, kann mit Fackeln für ein besonderes und romantisches Ambiente sorgen. Das flackernde Licht des Feuers sorgt für eine gemütliche Stimmung und garantiert einen gelungenen Grillabend unter geliebten Menschen.

Wachsfackeln als hilfreiche Begleiter

Wer bereits auf einer längeren Wanderung war, weiß, nachts ist ein Feuer viel wert: Das Wärmen und Erhitzen von Essen, das Aufwärmen an einem Feuer und das Licht, welches das Feuer spendet. Besonders Wachsfackeln bieten sich für Wanderer und Camper an, denn diese haben eine lange Brenndauer und sind sehr wetterbeständig. Ob bei Regen oder Sturm, Wachsfackeln sind beim Wandern hilfreich und sollten bei keiner längeren Wanderung im Gepäck fehlen. Jedoch sollte der Vorrat an Fackeln unter allen Wanderern aufgeteilt werden, da diese bei großer Anzahl eine schwere Last auf den Schultern sein können.

Fackeln sind bereits seit Jahrhunderten Gebrauchsgegenstand. Zudem sind sie ein Symbol für Bildung und geistiges Wachstum. So findet man die Fackel zusammen mit einem Buch an der Freiheitsstatue in New York.
Auch heute noch ist sie ein nützlicher Begleiter für viele Menschen.


(Journalistischer Gastbeitrag, Aktualität beachten, 9/2014, Urheberrecht und URL liegt beim Autor)