Bank und HochbeetRuheplatz an duftenden Käutern.
Ruheplatz an duftenden Käutern.

Im Zeitalter von Hektik und Stress suchen immer mehr Menschen den passenden Ausgleich im eigenen Garten. Während früher eher schlichte Gärten mit großen Rasenflächen bevorzugt wurden, so steht heute wieder der Anbau von Nutzpflanzen, aber auch von blumigen Beeten im Vordergrund der Gartenarbeit. Denn vor allem bei Kräutern, Gemüse und Co. können die Hobbygärtner zeitnah einen entsprechenden Erfolg ihrer Arbeit verzeichnen, den sie sich schmecken lassen oder optisch genießen können.

Aufgrund dieses neuen Trends bietet der Handel zahlreiche Produkte an, die die Gartengestaltung und die jeweiligen Anbauweisen deutlich erleichtern. Neben Gewächshäusern werden die nützlichen Hochbeete immer beliebter, da sie zahlreiche Vorteile aufweisen.

Hochbeete - Simpel und doch unerlässlich

Hochbeete bieten für zahlreiche Ansprüche im eigenen Grün die perfekte Lösung. Grundsätzlich gibt es diese Form der Beete in den unterschiedlichsten Größen, Gestaltungsformen und auch aus unterschiedlichen Materialien. Ob als Eckbeet, als großes Blumenbeet für die Terrasse oder als kleines Beet für Kräuter: Hochbeete sind individuell nutzbar und sehr leicht zu pflegen. Aufgrund der individuell wählbaren Arbeitshöhe lässt sich diese Form der Gartenarbeit äußerst rückenschonend durchführen. Durch die erhöhte Anpflanzung sind die jeweiligen Pflanzen vor der direkten Bodenkälte aber auch vor Schädlingen (vor allem vor Schnecken) bestens geschützt. Das Düngen kann in diesen Behältnissen auch gezielter durchgeführt werden, als dies auf großflächigen Gebieten im Garten möglich ist.

Aufgrund der zahlreichen Vorteile dieser Gartengeräte liegen sie zur Zeit voll im Trend. Die folgenden drei Tipps sollen den Umgang mit diesen Produkten zusätzlich erleichtern:

  • - Hochbeete können durchaus mit unterschiedlichen Pflanzenarten besetzt werden. In Blumenbeeten eignet sich zwischen Rosen zum Beispiel der Anbau von Lavendel, da dieser den Blattlausbefall abhalten soll.
  • - Auch für "Problemgärten", in denen sich sonst kaum Beete einfügen lassen würden (zum Beispiel aufgrund von Hängen, Treppen etc.) bieten Hochbeete die perfekte Lösung, denn maßgefertigte Produkte lassen sich dem eigenen Projekt ganz speziell anpassen.
  • - Hochbeete, die mit Rollen versehen sind können im Garten besonders flexibel eingesetzt werden - so kann der jeweilige Ort zwischen der Terrasse, der Rasenfläche und dem Eingangsbereich stets variieren.

Zahlreiches Angebot bei den unterschiedlichsten Anbietern

Ob Baumarkt, im Fachhandel oder im Onlineshop: Hochbeete lassen sich aufgrund der enormen Nachfrage bei nahezu allen gartentechnisch ausgestatteten Anbietern erwerben. Auch auf der Webseite von hochbeete.eu finden Sie neben weiteren Angeboten eine große Auswahl unterschiedlicher Anfertigungen. Neben Standardausführungen können bei diesem Anbieter auch Produkte nach Maß angefertigt werden, so dass für jeden Garten die perfekten Anpflanzungen geschaffen werden können.

HochbeetegartenEinfache Hochbeete aus Holz