Gestaltung mit Bambus und QuellsteinGestaltung mit Wasser.
Gestaltung mit Wasser.

Viele Hausbesitzer verfügen über einen eigenen Garten, aber nur wenige wissen diesen auch optimal zu nutzen. Bei der Gestaltung geht es nicht nur darum, ein wenig Rasen zu säen und das eine oder andere Zierbeet mit einer Auswahl an Blumen anzulegen. Vielmehr geht es darum, das Grundstück während des Sommers ins eigene Lebensumfeld einzubinden. Wie das geht und welche Möglichkeiten es diesbezüglich gibt, das zeigt dieser Artikel.

Die richtige Planung

Schon bei der Planung sollten einige Grundsätze beachtet werden. Um das Maximale aus dem eigenen Projekt rauszuholen, muss man auch das Höchstmaß an Nutzungsmöglichkeiten einplanen.
Eine Rasenfläche, um Fußball zu spielen oder als Platz für ein Planschbecken, einen eigenen Kräutergarten, einen Teich und die schon fast obligatorische Terrasse bzw. Grillecke, wenn man versucht so viel wie möglich einzuplanen und unterzubringen, dann wird auch das Außenprojekt während der Sommerzeit einer der Hauptaufenthaltsorte für die ganze Familie.

Lebendig getalten

Diesen Grundsatz sollte man bei der eigenen Planung immer beherzigen. Lieblose große Rasenflächen und Beete, die mit einer kleinen Auswahl an Blumen bepflanzt werden, wirken meist langweilig und öde. Am besten bringt man Leben in den Garten, indem man ihn möglichst bunt und abwechslungsreich gestaltet. Wie wäre es zum Beispiel mit Bambus und Rhododendron? Bei Teichen kann man einen Teil des Ufers mit Schilf bepflanzen (möglichst so, dass man trotzdem noch eine gute Sicht auf das Gewässer hat). Selbst Steigungen und Gefälle des Geländes können genutzt werden. Hier lassen sich z.B. abgestuft verschiedenste Blumen und Büsche pflanzen. Auch ein Rosarium bringt zusätzliche Farbe. Und wer die Möglichkeit hat, sollte ruhig einige Obstbäume in den heimischen Garten setzen. Wenn alles möglichst vielfältig gestaltet wird, wirkt es lebendiger und lädt dann auch zum Aufenthalt und zur Nutzung ein.

Nutzen sie Gestaltungsaccessoires

Ob es ein Rosenbogen ist oder ein hölzerner Blumenkasten in Form einer Baumstammhälfte, die richtigen Accessoires werten jede Anlage auf. Pflanzpalisaden bzw. Beetbegrenzungen sind nicht nur praktisch, sondern setzen auch optisch Akzente. Die Sitzgelegenheit auf der Terrasse wirkt weitaus ansprechender, wenn die alte Kunststoffgarnitur durch eine neue aus Echtholz ersetzt wird. Und ein Weg, der statt mit einfachen Waschbetonplatten mit Kies ausgelegt ist, wird nicht nur der eigenen Familie gefallen. Auch bei Nachbarn, Freunden und Besuchern werden solcherart gestaltete Gärten sicher viel Beachtung finden. Oft reichen aber auch schon kleinere Veränderungen, um mehr aus einem Garten herauszuholen. Schon die berühmten Zwerge und die davon existierenden Variationen können bei richtiger Platzierung einen Garten weitaus interessanter gestalten. Aber das ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks.

Auf die richtige Beleuchtung kommt es an

Besonders wichtig dagegen und nicht zu vernachlässigen ist die richtige Beleuchtung. Nicht nur die Terrasse für die sommerlichen Grillabende sollte gut beleuchtet sein. Auch an den Wegen oder beim Zierteich lassen sich durch Licht und passende Lampen Sicherheit und interessante Effekte erzielen. Wer sagt den z.B. das die Teichbeleuchtung nicht auch farbig sein kann? Gerade im Bereich der Beleuchtung lassen sich besonders interessante Eindrücke erzielen, sei es durch Bodenstrahler, Spotlights oder Lichterketten. Die Auswahl an Beleuchtungsmöglichkeiten ist schier endlos und für den Laien kaum überschaubar. Ebenso schwer kann es sein, die jeweils benötigten Lampen zu bekommen. Abhilfe schaffen in diesem Fall spezialisierte Onlineshops wie Lampcommerce.

Licht bringt Romantik in die G...
Idee für den Balkon.
Schatteneffekte.

Natürlich können mit diesem Artikel nur einige grundlegende Tipps für die Planung bzw. Veränderung gegeben werden. Aber vielleicht konnte durch die hier vorgestellten Gestaltungsvorschläge gezeigt werden, dass jeder aus seinem Projekt ein echtes Schmuckstück machen kann, und dass durch die individuelle Gestaltung des eigenen Gartens mehr Lebensqualität erreicht werden kann.