
Ein schöner Garten will mit viel Liebe zum Detail gepflegt und gehegt werden. Doch nicht immer reicht die Zeit, um den Garten schöner und moderner gestalten zu können. Ab und an braucht es eben doch ein paar Neuanschaffungen und Umgestaltungen, um den Traum von der modern und stilvoll gestalteten grünen Wohlfühloase wahr werden zu lassen. Dank einer günstigen Finanzhilfe ist das übrigens auch möglich, wenn die Haushaltskasse einmal nicht ganz so gut gefüllt ist.
Einfache Tipps sparen Zeit und Geld bei der Gartenmodernisierung!
Wer den eigenen Garten stilvoll umgestalten möchte, der braucht natürlich ein wenig Zeit und das nötige Geld, um die Neuanschaffungen bezahlen zu können. Doch so teuer, wie eine Gartenmodernisierung auf den ersten Blick hin wirkt, muss es gar nicht sein. Mit einfachen Tipps lassen sich Zeit und natürlich auch bare Münze einsparen.
Wie immer am Anfang steht die Idee vom neuen schöneren Garten. Um wirklich Zeit und Geld einsparen zu können, sollte schon in der frühen Planungsphase konkret überdacht werden, wie der umgestaltete Garten letztlich aussehen soll. Wo sollen die Blumenbeete oder -rabatten sein, braucht es eine grundlegende Modernisierungen im Bereich der Wege und Terrassen? Welche Gebäude (Gartenhütte, Schuppen etc.) sollen erneuert oder angeschafft und wo sollen Neuanlagen wie beispielsweise ein Pool oder Teich hinkommen. All diese Überlegungen sind wichtig, um letztlich gezielt, effektiv und sparsam an die Umsetzung des Planes zu gehen ohne mitten in der Bauphase festzustellen, dass sich manches gar nicht umsetzen lässt.
Die konkrete Planung zu Beginn der Gartenmodernisierung hat zusätzlich noch einen weiteren überaus wichtigen Vorteil. Baumaterialien, die benötigt werden, können so oftmals zu sehr günstigen Preisen gekauft werden. Denn wer frühzeitig plant und kalkuliert, der hat Zeit für Preisvergleiche und kann so nicht selten bis zu 50 % Kosten einsparen. Darüber hinaus lässt sich auch gezielt auf Aktionswochen in Baumärkten warten. Wer weiß, was er braucht, der kann sie gezielt für den Erwerb von Schnäppchen nutzen!
Den neuen Garten finanzieren – mit diesen Tipps sparen sie Nerven und Geld!
Doch so gut und vorausschauend der Gartenumbau auch geplant ist, es braucht ein wenig Geld, um die Idee letztlich wirklich umsetzten zu können. Viele Gartenbesitzer nutzen für die Gartenmodernisierung Rücklagen oder aber den guten alten Dispo. Letzterer ist jedoch nicht zu empfehlen, da die Verzinsung nicht gerade zum Vorteil des Gartenbesitzers ist.
Eine reizvolle Alternative zum Überziehungsrahmen des eigenen Bankkontos ist da schon ein Kleinkredit, der flexibel für die Verwendung ausgelegt ist und mit vorteilhaften Zinsen einfach zu bedienen ist. Ein Blick auf mögliche Kreditangebote via Internet auf Vergleichsportalen wie zum Beispiel www.kreditvergleich24.com kann somit durchaus eine vorteilhafte und empfehlenswerte Alternative zum Kredit der Hausbank oder dem Dispo sein.
Aktualität des Beitrages beachten! Aktualität: 2015