
Einen Gärtchen zu haben kann wundervoll sein. Meist hat man als Besitzer jedoch nicht die nötige Zeit, sich stundenlang um sein kleines Stück Paradies zu kümmern. Wir raten darum, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden, was heißt, den Anbau von Obst und Gemüse optisch schön zu gestalten. Dafür haben wir für Sie drei tolle Tipps.
Tipp 1: Nutzpflanzen anbauen und Optik und Genuss miteinander verbinden.
Saftige rote Erdbeeren, süße Himbeeren oder ein frischer, knackiger Salat mit Kräutern. Nichts schmeckt so gut wie selbst angebautes Gemüse und Obst. Auch für das kleine Gärtchen gibt es Sorten, die sich ohne Probleme anbauen lassen. Kreieren Sie z.B. eine Kräuterschnecke aus großen Steinen, die Sie als Spirale anordnen, die Zwischenräume mit Humus befüllen und dann mit leckeren Kräutern, wie Basilikum, Zitronenmelisse, Thymian, Bohnenkraut, Schnittlauch oder Petersilie besähen. Eine Kräuterschnecke ist sehr hübsch anzusehen und gleichzeitig nützlich. Auch knackig rote Cocktailtomaten, Zucchini und Auberginen verschönern jeden Garten und bieten zudem den Genuß an selbst angebautem hochwertigem Gemüse. Auch Obst wie beispielsweise Stachelbeeren und Johannisbeeren lässt sich leicht kultivieren.
Tipp 2: Dekoration verwenden.
Ein einfaches Mittel, um einen Garten zu verschönern, ist die Verwendung von dekorativen Elementen. Schöne Keramik- oder Glaskugeln mit Solarbetrieb können am Beetrand oder auf der Grünfläche angebracht werden und tauchen den Garten oder die Terrasse nach Sonnenuntergang in ein romantisches Licht. Auch wetterfeste Laternen mit Kerzenlicht sind beliebte Accessoires, die den Garten dekorativ aufwerten. Windspiele, die an einem Baum befestigt werden, sind geeignet, um ein wenig Pepp in Ihren Garten zu bringen. Ganz klassisch sind Ton- und Keramikfiguren wie z.B Drachen oder andere Formen, die elegant zwischen Blumen oder Sträuchern drapiert werden können und Ihren Garten zu etwas ganz Besonderem machen.
Tipp 3: Professionell einzäunen.
Gartenzäune gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Ausführungen. Sie sind der optische Rahmen für das Grundstück. Holz, Metall, in klassischem Weiß gestrichen; der Fantasie sind bei der Einfriedung keine Grenzen gesetzt. Eine fachmännisch eingezäunte Fläche wird zum absoluten Hingucker und ist dabei auch noch nützlich. Wildtiere und freilaufende Hunde werden davon abgehalten, durch Ihren Garten zu laufen und gegebenenfalls Schaden anzurichten. Zusätzlich grenzt man sein Grundstück vom Garten des Nachbarn räumlich und optisch ab. Auf der Homepage www.zaunbau-in.de finden Sie zum Beispiel eine geeignete Zaunbaufirma im Umkreis Ihres eigenen Wohnortes. Die Homepage ist übersichtlich gestaltet und bietet neben der Rubrik Kontakt auch die Möglichkeit, eine eigene Firma eintragen zu lassen. Hier finden Sie den richtigen Partner für Ihr Zaunbauprojekt. Probieren Sie es aus; es wir sich lohnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen und in einen hochwertigen Zaun zu investieren.