Individuelle Gartenmöbel AusstellungLoungemöbel aus Holz. ©2016 WITTEKIND
Loungemöbel aus Holz. ©2016 WITTEKIND

Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Luft erwärmen, ist es an der Zeit, um die Gartensaison einzuläuten. Glücklich ist nicht nur der, der einen Garten sein eigen nennt, denn auch auf der Terrasse und auf dem Balkon lassen sich Frühling und Sommer gemütlich verbringen. Damit wir uns draußen eine Wohlfühloase schaffen können, braucht es neben Zier- und Nutzpflanzen auch schöne Gartenmöbel und Wohnaccessoires.

Wer mit dem Gedanken spielt, sich neue Möbel für den Garten anzuschaffen, sollte sich vorab überlegen, wie er den Sitzplatz einrichten möchte. Welcher Stil und welche Materialien sollen es sein, und wie groß ist das Budget, das zur Verfügung steht? Auch die Frage nach einem verlässlichen Sonnenschutz sollte frühzeitig geklärt werden. Reicht ein Sonnenschirm aus? Oder soll es ein Sonnensegel oder gar eine feststehende Terrassenüberdachung werden?

Neue Gartenmöbel verschönern jeden Outdoorbereich

Wenn geklärt ist, wie viel Quadratmeter für den Sitzplatz zur Verfügung stehen, kann es an das Aussuchen der neuen Möbelstücke gehen. Sollen sie leicht und einfach zu transportieren sein, oder doch lieber massiv und damit schwer, so dass es hilfreich wäre, wenn sie auch im Winter an ihrem Standort verbleiben können?

Wer keinen Schuppen oder Keller zur Verfügung hat, um dort die Möbel zum Überwintern einzulagern, für den ist es wahrscheinlich sinnvoller, Produkte auszuwählen, die das ganze Jahr über draußen stehen bleiben können. Diese bestehen dann meistens aus massivem witterungsbeständigen Holz oder aus rostfreiem Edelstahl.

Natürlich sind Gartenmöbel prinzipiell witterungsbeständig, was jedoch nicht bedeuten muss, dass sie ganzjährig draußen stehen können. Ob Holz, Edelstahl, Rattan, Kunststoff, Polyrattan oder Metall – schöne und vor allem individuelle Gartenmöbel gibt es heute für jeden Geschmack. In den klassischen Farben weiß, braun, grau und schwarz sind ebenso viele Modelle im Handel erhältlich wie in knalligen, poppigen Farben. Wer es sehr besonders mag, der kombiniert verschiedene Stile und Materialien miteinander, so entsteht ein ganz eigener Stil.

Ob hochpreisig oder günstig – Gartenmöbel müssen gefallen und bequem sein

Wie für viele Dinge im Leben gibt es auch hier große preisliche Unterschiede. Das hat natürlich wie so oft auch mit der Qualität zu tun. Hochwertige Möbel sind teuer, dafür aber auch langlebiger und mit der entsprechenden Pflege unter günstigen Bedingungen sozusagen eine Anschaffung fürs Leben. Wer also die Möglichkeit hat, entsprechend qualitativ hochwertige Produkte zu kaufen, wird lange Freude daran haben.

Wer dagegen auf die Billigvariante setzt, sollte wissen, dass diese Möbel nach einigen Jahren ausgetauscht werden müssen. Kunststoff und Weichholz leiden unter Witterungseinflüssen und verlieren ihre Stabilität, und das Aussehen leidet. Das ist für manchen jedoch gar nicht so tragisch, weil sich während der Zeit auch der Geschmack gewandelt hat, und er froh ist, kein „kleines Vermögen“ in die Sitzgarnitur investiert zu haben.

Für welche Produkte Sie sich auch entscheiden, Hauptsache ist, dass sie gefallen und bequem sind. Das ist nämlich auch ein ganz wichtiger Aspekt bei einer solchen Anschaffung. Deshalb beim Kauf nicht nur nach der Optik gehen sondern auch ausprobieren. Wenn die neuen Gartenmöbel dann auch noch pflegeleicht sind, haben Sie mit Sicherheit nichts falsch gemacht!

Eine herrliche Zeit im Freien wartet auf Sie!

Gastbeitrag, Aktualität beachten