Tomatentöpfe auf dem BalkonTomaten sind leicht in Kübeln zu ziehen.
Tomaten sind leicht in Kübeln zu ziehen.

Die gute Nachricht für alle Gartenfreunde lautet, dass sie gar nicht unbedingt einen eigenen Garten besitzen müssen, um gärtnern zu können. Wer das Grün der Pflanzen und die bunten Farben von einheimischen und exotischen Blüten liebt, der kann seinem Hobby auch ohne große Anbaufläche frönen. Denn Terrasse und Veranda, Wintergarten und Balkon sind genauso geeignet, wenn es um ein Fleckchen Grün geht.

Die Farbe Grün tut dem menschlichen Auge wohl, und Pflanzen gehören einfach zu unserem Leben. Deshalb lohnt es sich immer, über eine Überdachung vorhandener Flächen nachzudenken, auch wenn diese von noch so bescheidener Größe ist. Entsprechende Lösungen bieten zahlreiche Hersteller an. Wer also keinen Garten besitzt, der schafft sich einfach einen.

Blumen und auch Nutzpflanzen

Für die Bepflanzung eignen sich durchaus nicht nur Blumen oder andere Zierpflanzen. Auch Nutzpflanzen können gezogen werden, und die bescheidene Ernte bereichert die täglichen Mahlzeiten. Natürlich kann man dabei nicht auf riesige Erträge oder gar auf eine Selbstversorgung mit Obst und Gemüse hoffen. Aber auch im geringen Umfang ist es möglich, sich über frische Kräuter, Erdbeeren, Tomaten oder Pepperoni aus eigenem Anbau zu freuen. Allerdings gilt es, die besonderen Pflegehinweise zu beachten, die für die einzelnen Pflanzen gelten. Gerade im geschlossenen Wintergarten baut man anders an als im Freiland. Ob man sich nun für Blumen oder Nutzpflanzen entscheidet, die neuen, grünen Flecken sind jedenfalls gleichermaßen ein Gewinn für das Auge wie für das Gemüt.

ZucciniAuch Zucchini sind leicht in Behältern zu kultivieren.

Kräuter, Pilze, Obst und Gemüse

Es ist erstaunlich, was ein grüner Daumen alles hervorzaubern kann. Doch wer diesen Daumen nicht von der Natur mit bekommen hat, der kann sich die notwendigen Kenntnisse der Aufzucht und der Pflege von Pflanzen auch in späteren Jahren noch aneignen. Das Gärtnern auf Veranda, Terrasse & Co. kann eigentlich jeder erlernen und er kann sich so auch mitten in der Großstadt eine grüne Oase schaffen. Gerade in den hektischen Zeiten, in denen wir heute leben, gewinnen diese selbstgeschaffenen, grünen Fleckchen immer mehr an Bedeutung. Kräuter, Pilze, Obst und Gemüse, all diese Köstlichkeiten gibt es nicht nur im Supermarkt, sondern demnächst im eigenen Zuhause. Es ist einfach schön, das Frühstück mit ein paar selbst gezogenen Erdbeeren zu versüßen oder die eigenen, frischen Kräuter in den Salat zu schneiden. Worauf warten wir also noch? Was wir heute säen, das können wir bald schon ernten.

Gastbeitrag