2013/4 Presseinfos und Gastbeiträge ab Juli 2013

Gartenteich mit Holzterrasse

Kein Gartenbesitzer wünscht sich einen langweiligen, eintönigen Garten. Wer möchte einen „Monogarten“, der nur aus Rasen und einigen Sträucher besteht oder in dem lediglich eine Sorte Blumen zum Blühen gebracht wird. Der Garten soll natürliche Vielfalt, dennoch jedoch Struktur haben. So stellen wohl die meisten Gartenfreunde den idealen Garten vor.

Anlehngewächshaus

In Deutschland können nicht alle Obst- oder Gemüsesorten angebaut werden, da für diese in unserem Land einfach nicht das richtige Klima herrscht. Es gibt aber Möglichkeiten, um für die Pflanzen ein Umfeld zu schaffen, indem sie bestmöglich gedeihen. Die Rede hierbei ist von einem Gewächshaus, in dem auch im Winter hohe Temperaturen herrschen können. Heutzutage gibt es unterschiedliche Varianten der Gewächshäuser, die sich beispielsweise in der Art des Aufbaus unterscheiden. Immer beliebter dabei werden sogenannte Anlehngewächshäuser. Dieser werden, wie der Name schon sagt, angelehnt an einer Wand aufgebaut. Hierbei handelt es sich meist um eine Hauswand, da diese die nötige Stabilität bietet.

Fenster

Wer sein Haus renoviert, sollte dabei auch die Fenster nicht außer Acht lassen. Gerade im Altbau stellen sie eine der wichtigsten Schwachstellen des Hauses dar. Einfachverglasungen bei alten Fenstern sind für die Wärmedichtigkeit im Haus ein absolutes No-Go, denn sie sind wichtigster Austrittspunkt für die Wärme im Haus. Das belegen auch immer wieder die Bilder von Infrarot-Kameras. Doch welche Fenster sind die richtigen?

Grünes Garten Wohnzimmer

Viele Deutsche erfreuen sich gerade in den warmen Monaten des Jahres an der eigenen Grünfläche, die nach Lust und Laune ausgestaltet wird. Wer einen grünen Daumen besitzt, der kann sich hier vollends austoben. Wer allerdings noch keine Inspirationen oder Ideen hat, auf welche Art und Weise man sich den heimischen Garten deutlich anschaulicher gestalten kann, der sollte unbedingt einmal einen Blick auf den folgenden Abschnitt riskieren. Hier finden sich einige spannende Ratschläge, die sich in beinahe jedem Garten auf vorteilhafte Weise umsetzen lassen, was auch Sie sich unter gar keinen Umständen entgehen lassen sollten.

Gartenliegen Edelstahl

Gartenliegen bereichern den heimischen Garten garantiert. Sie können platzsparend verstaut und zusammen geklappt werden, sie lassen sich im Rücken- und Fußbereich verstellen, so dass man auf ihnen sowohl sitzen, als auch liegen kann und vieles mehr. Die einfache Gartenliege aus den 1970er Jahren allerdings ist für viele Gartenfreunde keine Alternative mehr.