Sichtschutz für Terrasse und Garten: Worauf kommt es an?

Ein Garten- oder Terrassenplatz ohne ordentlichen Sichtschutz taugt meiner Meinung nach nichts. Gärten waren in ihrer Urform immer stille und geheime Plätze, wo man die Zeit, den Lärm des Lebens und die Nachbarn vergessen konnte. Ein hoch ummauertes mittelalterliches Burggärtchen wird uns deshalb romantisch erscheinen, weil es eben etwas Geheimnisvolles hat. Eigentlich ist das schon das ganze Geheimnis einer guten Gartengestaltung. Wenn kein ordentlicher Blickschutz vorhanden ist, dann bleibt die schönste Gestaltungsidee kühl und seelenlos! Und solch eine Verbesserung muss nicht aufwendig und teuer sein.
Grillkamin selber bauen – gestalterische Tipps für Garten und Terrasse

Grillkamine sind nützliche bauten. Man grillt auf ihnen Steaks und Bratwürste, und wenn sie nahe an der Terrasse stehen, so sind sie an kühlen Abenden eine sehr angenehme Wärmequelle. Ein Gartenkamin kann außerdem ein schönes Blickziel in der Weite der Anlage sein, aber besser ist es, wenn der Kamin direkt an der Hausterrasse steht. Die Öfen sind auch für sehr kleine Gärten eine Alternative, was uns im ersten Moment gar nicht einleuchten mag, doch unten soll auf diese Thematik noch ausführlich eingegangen werden. Gartenkamine sind schöne Kleinarchitekturen, die z.B. an der Terrasse gestalterisch eine besondere Wirkung haben. Große Hausterrassen wirken, wenn sie ungenutzt sind, nicht so leer, wenn so ein schöner Gartengrill den Blick auf sich zieht.*
Gestaltungsideen für den Balkon – Besonders wichtig: Der Sichtschutz

Die Balkon kann ein geheimer Rückzugsort vom Lärm und Stress des Tages sein. Deshalb ist es verständlich, dass man versuchen sollte, einen Platz zu schaffen, der ausschließlich der Entspannung vorbehalten ist.
Sichtschutz im Reihenhausgarten

Eigentlich ist es ein Fehler der Architekten oder Bauträger, wenn der Reihenhausgarten am Ende so angelegt ist, dass sich deine rechten und linken Nachbarn am Zaun stehend über dein Grundstück hinweg unterhalten können. Noch schlimmer ist der träumerische Gedanke, Reihenhäuser mit gemeinsamem Hof oder dergleichen anzubieten.
Meine Publikationen – preiswerte Verschenk-Bücher von Gisela & Thomas Jacob

+++ Neu: "Selbstversorgung ohne Garten" (Band Nr. 4) in der Reihe "Immerwährender Gartenkalender" +++ Hier sind meine aktuellen Publikationen im Kindle-eBook und im gedruckten Taschenbuch-Format zu finden. Dabei ist der Gartenkalender (Band 1), der gleichzeitig ein Almanach mit den wichtigsten Daten zum Gemüseanbau ist, der am meisten verkaufte Titel. Alle Kalender können neben den umfangreichen Informationsseiten (ca. 120 Seiten) und dem jeweiligen Kalendarium auch als Tagebuch zum Einsatz kommen. Die Titel in gedruckter Form (Taschenbücher) sind so konzipiert, dass sie als preiswerte Verschenk-Bücher genutzt werden können. Benötigst du also für eine Gelegenheit ein nützliches, kleines und etwas außergewöhnliches Präsent, so sind die hier vorgestellten Büchlein genau das Richtige und werden schnell, wie versandkostenfrei durch amazon geliefert. Leseproben findest du in der Präsentation auf amazon.