2012-1 Informatives aus Haus, Garten und Wohnen

In der heutigen Zeit dient der Garten hauptsächlich zur Erholung und Entspannung und nicht mehr ausschließlich zur Selbstversorgung mit frischem Obst, Gemüse und Co. Immer öfters entsteht heute der Wunsch, draußen eine Wellnessoase zu gestalten. Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich dafür an, die Nummer Eins ist dabei, einen Pool im eigenen Grün zu integrieren. Doch vor dem Kauf eines Pools sollten einige Überlegungen angestellt werden, so zum Beispiel wie viel Platz für den Pool vorhanden ist, welche Form er haben soll und aus welchem Material er gefertigt sein soll.

Langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu. Mit etwas Glück kann man im Garten noch ein paar sonnige Stunden genießen, auch wenn dazu mittlerweile ein dicker Pullover notwendig ist. Wer einen Wintergarten besitzt, kann jedoch auf den Pulli verzichten und zudem das ganze Jahr über den Blick auf den sich wandelnden Garten genießen. Wir wollen Ihnen heute einige Tipps zur Einrichtung des Wintergartens geben!

WPC-Sichtschutzzaun: „Nie wieder streichen, nie wieder ölen!“ - Gelungen in Optik und Funktion – so zeigt sich der WPC-Sichtschutzzaun „Der Variable“ von NATURinFORM im thüringischen Bad Langensalza. Mit rund 50 m Länge bildet der Zaun nicht nur eine schöne Abtrennung des rund 2500 m² großen Grundstücks vom Nachbar-Gelände, sondern auch einen wirkungsvollen Rahmen für die Gartengestaltung.