2013/2 Presse-Beiträge: Haus Garten und Wohnen

Gepflanztes Gemüse im Schrebergarten.

Die lang ersehnten wärmeren Temperaturen und die Sonnenstrahlen lassen endlich die Frühjahrsboten aus dem Boden sprießen. Hobbygärtner hierzulande warten schon seit Wochen auf den Klimawechsel, um sich nach den kalten Temperaturen den Winterschäden zu widmen. Außerdem wird wieder Gemüse gesät, Gehölze werden geschnitten und Beete gesäubert.

Tomatenpflanzen an Stangen

Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten – in den heutigen Zeiten langer Transportwege und ungewisser Herkunft verzichten immer mehr Menschen auf die Angebote aus dem Supermarkt. Sie wollen sicher sein, dass ihr Gemüse frisch geerntet und nicht von Pestiziden & Co. beeinträchtigt worden ist.

Auch der kleinste Garten bietet Entspannung.

Endlich hat sich der Frühling nun doch durchgerungen, auch hierzulande einmal Einzug zu halten. Lang genug war auch die entbehrungsreiche Zeit, haben wir bei grauer Tristesse frieren müssen. Doch binnen weniger sonnenreicher Tage scheint dies alles vergeben und vergessen, ziehen die angenehmen Temperaturen doch an allen Orten die Menschen wieder ins Freie.

Beleuchtete Outdoor-Bilder im Garten.

Der Winter war lang und nach Monaten des nasskalten Wetters freut sich jeder über die ersten warmen Sonnenstrahlen, die den Frühling ankündigen. Was gibt es Schöneres als diesen mit Familie und Freunden im eigenen Garten zu verbringen. Damit die Terrasse aus dem Winterschlaf geholt wird, haben wir kreative Dekoideen zusammengetragen:

neue Gartenmöbel

Auch wenn das T-Shirt-Wetter in vielen Regionen des Landes noch auf sich warten lässt: Die Gartensaison ist bereits wieder in vollem Gange! Im heimischen Garten stehen nun viele Arbeiten an, die Garten und Terrasse wieder vorzeigbar machen sollen. Manchmal muss jedoch auch etwas Neues her. Vor allem neue Gartenmöbel könnte man sich doch endlich einmal wieder gönnen!