2014/1 Presseinfos und Gastbeiträge

Grill

Wer ein echter Fan der Zubereitung von Fleisch und Würstchen im Garten ist, lässt sich dabei auch von Eis und Schnee nicht abschrecken. Am 31. Dezember kann man das Wintergrillen sogar entweder als Ab- (für das ablaufende Jahr) oder Angrillen (für das kommende Jahr) sehen, ganz nach Gusto! Aber natürlich stellt das Garen bei niedrigen Außentemperaturen auch den routinierten Grillmeister vor besondere Herausforderungen.

Phyllostachys aureosulcata im Garten

Bambus ist nicht nur als Pflanze zur Verschönerung der Wohnung sehr beliebt, sondern auch ein nachhaltiger Rohstoff, der viele Menschen interessiert, die auf umweltfreundliche Aspekte wert legen. Er wächst immer wieder nach und ist somit fast unendlich in seiner Beschaffungsmöglichkeit. Aber auch viele Menschen, die bei diesem Rohstoff nicht zuerst an Umweltschutz denken, greifen gerne auf ihn zurück.

rote Kamelienblüte

Bald ist wieder Weihnachten & schon jetzt fragen sich Millionen Väter, Mütter, Kinder & verzweifelte (Ehe)Partner, was sie den anderen schenken sollen. Der Kommerz-Zwang ist gigantisch geworden. Jedes Jahr geben die Deutschen dabei innerhalb weniger Tage mehrere Milliarden Euro für aus. Um sie dann wenige Tage später wieder – wegen Nicht-gefallen oder einem anderen Vorwand – zurück zu geben.

Gartenleuchte

Egal ob Englischer Garten mit perfekter Detailtreue oder natürlicher Wildwuchs, damit die Grünanlage auch bei Dunkelheit stimmungsvoll wirkt und sicher betreten werden kann, sind Outdoor-Leuchtmittel unverzichtbar. Erst mit Hilfe von Beleuchtungselementen lassen sich Wege ausreichend ausleuchten, Pflanzen in Szene setzen und eine romantische Atmosphäre erzielen. Beim Kauf von Leuchten stellen verantwortungsbewusste Gartenfreunde allerdings hohe Ansprüche.

Schweden Gartenhaus

In der heutigen Zeit ist es eher untypisch geworden, dass der eigene Garten sehr groß und umfangreich angelegt ist. Häufig ist er sehr klein und grenzt direkt an das nebenstehende Grundstück. Wurde früher noch viel Eigenanbau betrieben, so werden die großen Flächen heute eher für Neubauten verwendet, deren Bewohner dann einen schmalen Streifen Grün als "Garten" bezeichnen dürfen.