Herbstgedichte

Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten... Ein sehr nachdenkliches und spirituell angehauchtes Gedicht von Rainer Maria Rilke (1875-1926). Der Dichter neigt in vielen seiner Werke zu mystischen Anschauungen und tiefer Naturverbundenheit. Der Mensch als Teil der Natur, wird bei Rilke zu einer mystischen Erlebniswelt und wir können gemeinsam mit dem Dichter und mit dem folgenden kurzen Herbstgedicht in diese Welt der Ur-Erfahrung eintauchen.