Eine sehr schöne herbstliche Dekoration sind Girlanden aus bunten Blättern. Solche herbstlichen Girlanden können auch gut gemeinsam mit Kinder gebastelt werden. Die Herstellung ist simpel. Die einzige Voraussetzung ist, dass man gepresste, bunte Blätter, am besten verschiedener Bäume, zur Verfügung hat.
Ich sammle und presse in jedem Herbst die verschiedensten Blätter, verwende zum Basteln aber immer welche vom vergangenen Jahr. Da das Blätterpressen einige Wochen dauert (die Blätter müssen absolut trocken sein, sonst rollen sie sich nach dem Auffädeln ein), ist der Herbst oft schon halb vorbei, bis man zum Basteln der Blätterketten kommt. Inwieweit man mit einem Bügeleisen nachhelfen kann, wenn die Blätterketten doch schnell gebraucht werden, habe ich selber nicht ausprobiert, aber ich weiß, dass man es praktizieren kann.
Du kannst natürlich auch schon im Frühsommer nach entsprechendem Material suchen, dann behält das Laub auch mehr an leuchtenden Farben. Beispielsweise beginnen sich einige Ahornarten und wilder Wein sehr zeitig zu verfärben. Außerdem haben Wein- und Ahornblätter sehr eindrucksvolle Formen. Um an farbiges Laub heranzukommen, könntest du dich auch im Spätsommer nach japanischen Ahorn-Sorten umschauen, die mit buntem Blattwerk gezüchtet worden sind. Diese sogenannten buntlaubigen Ziergehölze gibt es als Strauch in großer Vielfalt. Von der Blattform aber ist japanischer Ahorn (in Sorten) am schönsten.
Sind die Blätter gut getrocknet, werden sie mit einer großen Nadel auf einen langen Zwirnsfaden gefädelt. Das geht am besten auf einem großen Tisch, damit die fertige Kette nicht verheddert.
Etwas Nützliches basteln
Die Bastelarbeit ist auch für kleinere Kinder geeignet (4 bis 6 Jahre), weil man recht schnell mit dem Werkeln fertig ist und die Sprösslinge rasch ein sehr schönes und dekoratives Ergebnis sehen. Wenn dann die Blättergirlande noch lange als Herbstdekoration im Zimmer hängt, werden die Kinder stets daran erinnert, dass sie mit eigenen Händen und eigener Kraft etwas Nützliches geschaffen haben. Sicher wird mir niemand widersprechen, dass Schönheit etwas Nützliches ist. Und wenn wir gerade bei Nützlichem sind, mit größeren Kindern können die Eltern ganz nebenbei und spielerisch die Blätter den entsprechenden Bäumen zuordnen und lernen, sie auch in der Natur zu erkennen.
[GJ.3.20] I