Wer erst im Monat August einen Kleingarten übernommen hat, und noch etwas Gemüse anbauen möchte, der kann einige Erträge bis Jahresende einfahren. Doch viel Auswahl an Gemüsearten, die noch reifen, gibt es nicht mehr.
Zu Monatsbeginn sollten gleich Chinakohl und Feldsalat gesät werden und reichlich Pflücksalat (z.B. amerikanischer Brauner).
Ein Gemüse, was noch richtig gut Ertrag bringt, das ist der Spinat. Für ihn lohnt es sich, den Boden noch einmal richtig gut zu düngen. Hat man nur Kunstdünger, wird ein Stickstoffdünger eine Woche vor der Aussaat eingearbeitet. Ist Komposterde da, dann kann diese auch reichlich für die Bodenvorbereitung Verwendung finden.
Ein Gemüse zum säen in der ersten Augustwoche ist definitiv noch der Stängelkohl (Chima di Rapa). Er ist im Geschmack vielleicht ein wenig herb, doch im Italien wird er gern zu Nudelgerichten gereicht, wo ein kräftiger Geschmack das Menü verfeinert.
Kannst du Gemüsejungpflanzen kaufen, dann wird Kohlrabi noch etwas Ertrag bringen.
Knoblauch
In den ganzen August und September ist die Zeit, in welcher Knoblauch gepflanzt wird. Wiederum eine Sonderform des Knoblauchs ist der Perllauch, den ich bereits umfangreich beschrieben habe. Dieser wird im August gepflanzt (bis in den September hinein) und bringt bis zum Winter grünen Lauch, der frostfest ist und im Winter geschnitten werden kann. Nur ist es schwierig das Pflanzmaterial zu bekommen. Alternativ könnte die Ziersorte Allium ampeloprasum 'Hairy Friend' gekauft werden.