
Die Sorte 'Elvis' mit cremeweißer Blüte ist eine besondere Edelrose. Ihre Blüten, die je nach Standort auch eine roséfarbene Mitte bekommen können, duften so angenehm intensiv, wie man es von der "Königin der Blumen" erwartet. Dabei gibt es nur sehr wenige weiße Edelrosen, die duften. 'Elvis' entwickelt sich zu einem gesunden, strauchartigen Rosenbusch, der 60 bis 80 cm hoch werden kann. Die zarten, edlen Blüten werden 10 bis 14 cm, groß und sind gefüllt.
Die aufgehenden Blüten haben eine besonders elegante Form, so wie sie sich für Schnittrosen und für die Floristik wünscht. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober (Foto: Anfang Oktober) bzw zum ersten Frost. Als Standort wird ein sonniger Platz bevorzugt. Die Sorte gilt als pilzresistent.
Wie oben schon erwähnt, ist die Sorte eine gewisse Besonderheit, und so hat man für sie auch einen besonderen Namen gefunden ist. Es ist der des legendären US-amerikanischen Sängers, Musikers und Schauspielers Elvis Aaron Presley (1935-1977). Die weiße Farbe erinnert an das Outfit des Künstlers, der besonders bei seinen letzten Auftritten gern in Weiß auf der Bühne stand. Fazit: Für die noch immer zahlreichen Fans des „King of Rock ’n’ Roll“ ist die Rosensorte 'Elvis' neben all den Fanartikeln etwas ganz besonderes.
Pflanzensteckbrief: Kletterrose 'Elvis' ®
Züchter: NIRP / Adam, 2003
Rosengruppe: Edelrose, moderner Teehybrid
Alias: 'Adablarop'
Blütenfarbe: weiß, anfangs crèmeweiß/elfenbeinfarben mit einem roséfarbener Mitte
Blütenausformung: gefüllt, becherförmig, sehr groß, bis zu 12 cm im Durchmesser.
Blütezeit: öfterblühend, von Juni bis Oktober
Duft: intensiv fruchtig
Wuchsform, Laub: strauchartiger, buschiger, kompakter Wuchs; dunkelgrünes, glänzendes Laub
Wuchshöhe etwa: 60 – 80 cm
Winterhart: normal
Verwendung: in Beet und Rabatte; als Schnittblume geeignet.
Besonderheiten:
Bezugsquelle: leicht im Handel erhältlich.