
Überwinterung von Kübelpflanzen: Wer einen Keller hat, der kann hier all seine Kübelpflanzen einmotten. Auch immergrüne Topfpflanzen, die nicht winterhart sind, wie etwa Oleander, können über Winter im dunklen Keller stehen. – Wer keinen Keller zu Verfügung hat, der sollte andere frostfreie und kühle Räume wählen. Ist die Umgebung relativ warm, dann sollten die Terrassenpflanzen nicht zu dunkel stehen:
Tipps zum Gemüsegarten
Mischkulturen sind ja beliebt - am bekanntesten sind die positiven Effekte bei Möhre und Zwiebel, weil sie gegenseitig Schädlinge fern halten. Eine gute Idee ist, die Möhren in Reihen von weit gesteckten Zwiebeln einzusäen. Die Steckzwiebeln markieren so die Möhrensaat. In diesem Fall werden sie zeitig mit Lauch geerntet.
Videonotizen zu Nutzgarten, Kleingarten und Obstgarten
Jonni ist Spezialist für Kleingarten-Apfelbäume und entsprechende Apfelsorten. Ich habe ihn über alle möglichen Apfelsorten interviewt - einfach per Video. Hier die zeitige Apfel-Sorte: Kanadarenette, Klarapfel, der beste Apfel für Apfelmus, Landsberger, Lanes, Prinz Albert
weitere Apfelsorten für den Kleingarten von Jonni erklärt:
- Goldparmäne
- Graham, Gravensteiner, Hammerstein, Harbert
- Jakob Lebel, James Grieve, Grafensteiner
- Jonagold, Jonathan, Juno
- Laxtons Superb, Luisenapfel, Lunow, Macon, Rogers Mc Intosh, Red Mc Intosh, Nordhausen
- Apfelbäume im Kleingarten: Düngung
Obstbaumschnitt