Bratkürbis mit Sauce Hollandaise und Klare Kürbissuppe

Bratkürbis zu Sauce Hollandaise

Ich habe hier eine tolles Rezept, welches schnell zubereitet ist und auf zweierlei Weise serviert werden kann. Die eine Variante sind gebratene Kürbiswürfel mit Sauce Hollandaise und Reisbeilage. Bei der anderen Version wird dieses Gericht (Kürbis, Sauce Hollandaise, eventuell Reis) einfach mit einer Fleischbrühe versetzt und kann so als klare Kürbissuppe serviert werden, was eine willkommene Abwechslung zu den wohl bekannteren Cremesuppen ist.

Welchen Speisekürbis verwenden?

Für das Bratgemüse können wir im Prinzip alle Arten von Speisekürbis verwenden, allerdings sind die Früchte aus der Cucurbita-moschata-Gruppe (z.B. Butternut-Kürbis) für das Braten oder Frittieren am besten geeignet, weil ihr Fleisch dabei nicht zerfällt. Auch ist es von schöner, orangegelber Farbe, was dem Gericht optisch ein besonderes Aussehen verleiht.

Doch wie gesagt kann das Rezept durchaus auch mit den anderen Arten, selbst mit Patisson und Zucchini (was ja auch Kürbisse sind) zubereitet werden.

Kürbis in Würfel schneiden 2) Der Butternut hat eine besonders intensive Farbe.

Rezept – Bratkürbis mit Sauce Hollandaise

Beim folgenden Rezept sei darauf hingewiesen, dass es ohne Zwiebeln und Knoblauch auskommt. Nicht selten haben wir Gäste, welche Lauchgemüse nicht mögen oder vertragen. Für diese Zwecke ist das Gericht besonders geeignet. Wir benötigen etwa eine halbe Stunde Zeit für die Zubereitung.

Zutaten pro Person

  • 200 g Speisekürbis
  • Olivenöl (oder anderes Öl)
  • etwas Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • Thymian
  • ein Teelöffel frisch geriebener Ingwer
  • 60 bis 80 g Sauce Hollandaise*
  • 60 g Reis

Zubereitung

Der Reis wird nebenher in einem Topf mit Deckel gekocht. Besonders energiesparend kann man ihn kurz aufkochen, zwei Minuten köcheln und anschließend warm eingepackt (unter mehreren warmen Decken oder im Federbett) garen lassen. Nach etwa einer Stunde ist er weich. In der Zwischenzeit können wir das Bratgemüse bereiten. Dafür benötigen wir eine nicht zu kleine Bratpfanne. Die Verwendung einer Pfannenhaube ist möglich.

Bratkürbis in der Pfanne3) Die Kürbiswürfel garen bei mittlerer Hitze.

Zuerst wird vom Kürbis die Schale entfernt, denn diese wird, bis auf den Hokkaido, beim Kochen nicht weich. Dann schneiden wir das Fruchtfleisch in etwa einen Zentimeter große Würfel und braten diese in reichlich Olivenöl bei nicht zu großer Hitze leicht an. Haben wir das Gefühl, dass die Stücke zu trocken werden, geben wir vorsichtig etwas Wasser zu. Dann solange dünsten, biss die Würfel weich und bissfest sind und anschließend mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und fein geriebenem Ingwer würzen. Nicht jedermanns Sache aber bei mir ein absolutes Muss ist Thymian, der dem Gericht eine ganz besondere Note gibt. Am Ende wird die Sauce Hollandaise hinzugegeben und gut verrührt. Man kann diese aber auch separat zu den gebratenen Kürbisstücken servieren, und jeder übergießt sie nach Bedarf und Appetit, so wie man das auch beim Spargel tun kann.

Rezept – Klare Kürbissuppe

Wie oben bereits angekündigt kann, geplant oder aus den Resten der Mahlzeit, eine klare Kürbsisuppe gezaubert werden. Dazu benötigen wir klare Brühe von Rind oder Huhn und geben die mit Sauce Hollandaise gut vermischten Würfel hinein. Für Vegetarier ist auch die Verwendung von Gemüsebrühe möglich. Auch Veganer werden sich sicher dafür entscheiden, und es gibt ja bereits auch vegane Sauce Hollandaise. Wie das Gericht damit schmeckt, habe ich selber aber noch nicht ausprobiert.

Ein erprobtes Rezept für eine klare Suppe mit Kürbis, Mais und Möhre (gern von Kindern gegessen) habe ich hier auf meinem Inhortas-Blog.


*eine 250 g Packung Sauce Hollandaise reicht gut für 4 Personen